AA

In vielen Sprachen daheim

Der Preisträger Maximilian Juen mit dem Kuratorium der Dr. Emmi Herzberger Stiftung.
Der Preisträger Maximilian Juen mit dem Kuratorium der Dr. Emmi Herzberger Stiftung. ©Laurence Feider
Maximilian Juen bekam den Dr. Emmi Herzberger Jugendsprachpreis.
Dr. Emmi Herzberger Jugendsprachpreis 2024

Dornbirn. „Die Jury zeigt sich von der Bewerbung tief beeindruckt und erachtet den Bewerber Maximilian Juen in höchstem Maße würdig, den Emmi Herzberger Jugendsprachpreis zu erhalten“, lautete das Fazit das Kuratoriums der Dr. Emmi Herzberger Stiftung. Die Jury – bestehend aus Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Eva Maria Waibel und Gabriela Dür – hatte sich einstimmig entschlossen, den Preis an den zwanzigjährigen Dornbirner zu vergeben.

Großes Sprachentalent

Maximilian Juen konnte nicht nur in den „Dr. Emmi Herzberger-Sprachen“ Englisch und Spanisch punkten, sondern auch gute Kenntnisse in Rumänisch aufweisen. Seine Englischkenntnisse vertiefte Maximilian bereits als Gymnasiast im Rahmen eines Auslandssemesters in den USA. Seine vorwissenschaftliche Arbeit verfasste er anschließend in Englisch, bevor er sich entschloss, einen Zivildienstersatz in der Republik Moldau zu absolvieren. Im Rahmen dieses Internationalen Freiwilligenjahrs erwarb Maximilian Juen fundierte Kenntnisse der rumänischen Sprache. Die acht Monate nach dem Zivildienst verbrachte der junge Dornbirner in Kolumbien, wo er seine Spanischkenntnisse an einer Sprachschule festigte.

Aktuell absolviert Maximilian Juen an der Wirtschaftsuniversität Wien das englischsprachige Bachelorstudium „Business and Economics“. Nebenbei ist er weiterhin für die Organisation in Moldawien tätig. Über die Verleihung des Jugend-Sprachpreises der Dr. Emmi Herzberger Stiftung freute sich der Student sehr: „Ich sehe diese Auszeichnung als große Ehre. Das Geld werde ich vorerst sparen und vielleicht im Sommer in weitere Reisen investieren.“

Der Dr. Emmi Herzberger-Sprachpreis wird durch eine öffentlich-gemeinnützige Stiftung finanziert, die von der 2011 verstorbenen Emmi Herzberger im Jahr 2000 ins Leben gerufen wurde. Als ehemalige Professorin war es ihr ein Anliegen, die Vielsprachigkeit zu fördern.

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • In vielen Sprachen daheim