In Sulzberg macht man's „Mitanond"

Familienfreundlichkeit vom Kleinkind bis zum Senior soll in Sulzberg weiter gestärkt werden. „In vielen Bereichen geschieht bereits etwas, alle Wünschen können nicht gleich befriedigt werden”, so die Projektleiterin die für das „Mehr an Familienfreundlichkeit” in Sulzberg eintritt. Ein konkretes Beispie das aus „familieplus” entstanden ist, erfreut sich bereits bester Resonanz: Im Mai startete in Sulzberg die Talentetauschbörse „Mitanond”, bei der schon viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen. Das gute Beispiel aus Langenegg stand dabei Pate.
Hunde- oder Babysitting
Die Angebote der Tauschbörse sind ebenso unterschiedlich wie die Ansprüche derer, die diese in Anspruch nehmen. Projektinitiatorin Simone Bilgeri ist nach wie vor erfreut über jeden der sich einbringt und bittet: „Wir möchten jetzt schon auf den langen Winter verweisen und bitten, freiwillige Talente anzubieten”. Das können Schneeschaufeldienste sein, Holz hacken, Einfeuerhilfen, Einkaufen für gehbehinderte Personen, wenn die Straßen eisig sind usw. Simone Bilgeri vermittelt dabei jene die Hilfe bieten mit jenen die Helfer suchen. Sie erläutert: „Es ist ganz einfach, die in zahlreichen Betrieben und auf Postamt und Gemeinde aufliegenden Flyer können ausgefüllt und in den Gemeindebriefkasten geworfen werden. Auf der Sulzberg-Homepage kann der Flyer auch als pdf heruntergeladen werden. Es ist jeder von uns dankbar, wenn er einmal eine Nachbarschaftshilfe annehmen kann wenn es notwendig ist.”
Tausch oder Entgelt
In der Regel wird ehrenamtlich gearbeitet bzw. wenn kein Tausch eintritt für ein Entgelt von 8 Euro die Stunde. Der Tausch kann auch über Naturalien erfolgen. Leistungen, die regelmäßig benötigt werden oder mehr als vier Stunden pro Woche in Anspruch nehmen, werden vom mobilen Hilfsdienst abgedeckt, sofern diese Leistung in den Tätigkeitsbereich oder Zielbereich des MoHi fällt, zu dem man keinesfalls eine Konkurrenz darstellen möchte. Generell unterstützt „Mitanond” die aktive Nachbarschaftshilfe.
Sprechstunde ist jeden Mittwoch von 8.30 bis 9.30 Uhr im Gemeindeamt. Simone Bilgeri ist unter der Telefonnummer Tel. 0650 9580906 oder per Mail mitanond.sulzberg@gmail.com erreichbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.