AA

In Lochau gibt es viel zu tun

Lochau – Die Schäden des Hochwassers 2010 sind noch nicht zur Gänze behoben, schon stehen in der Bodenseegemeinde weitere Großprojekte an. VOL.at war zu Besuch bei Bürgermeister Xaver Sinz und sprach mit ihm über die unzähligen Projekte, die in Lochau anstehen.
Bgm. Xaver Sinz im Gespräch

„2010 hatten wir schon sehr viele Projekte am Lauen, wie etwa den Ausbau des Kaiserstrandes samt Anlegeplatz. Der Starkregen im Juli beschenkte uns zudem mit weiteren Baustellen“, schildert Sinz die Lage in der Gemeinde Lochau. Sowohl am Pfänderhang, als auch an den Dorfbächen gibt es noch zahlreiche Sanierungsarbeiten zu tätigen. „Zum Glück gibt es von Bund und Land Förderungen für die Hochwasserschäden, die sich doch auf rund zwei Millionen Euro belaufen. Die Gemeinde könnte für diese Kosten niemals alleine aufkommen.“

Lochau bekommt neuen Kindergarten

„Die architektonische Ausschreibung für den Kindergarten Lochau-Süd ist abgeschlossen. Die Vorbereitungen für den Bau laufen bereits auf Hochtouren“, so Sinz weiter. Mit dem Bau soll im kommenden Spätherbst begonnen werden. Der neue Kindergarten soll ein Treffpunkt für Kinder und Eltern werden. „Die Umsetzung dieses Projektes ist sehr wichtig für die Kleinkindbetreuung in diesem Ortsteil.“

Doch damit nicht genug: Neben den genannten Projekten, arbeitet man in Lochau an einem Konzept für die geplante Universität. In Kooperation mit den Gemeinden Hohenweiler und Hörbranz wird zudem ein Radroutenkonzept entworfen. „An Arbeit mangelt es also nicht in unserer Gemeinde“, so Sinz abschließend.

Factbox

Gemeinde Lochau

Einwohner: 5449

Gemeindebedienstete: 52

Jahresbudget: 11,5 Millionen Euro

Bürgermeister Xaver Sinz

Alter: 59 Jahre

Familienstand: verheiratet, zwei Kinder

Hobbies: Segeln, Natur, Gartenarbeit

Im Gespräch mit VOL.at:

(VOL.at)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Lochau
  • In Lochau gibt es viel zu tun