Auch im EU-Vergleich ist der Anteil der Stubentiger überdurchschnittlich hoch. Die Zahl der Tier-Haushalte hat sich seit 2019 um fünf Prozent erhöht.
Österreich ist "ausgeprägtes Katzenland"
"Österreich ist eben ein ausgeprägtes Katzenland", weiß Hermann Habe, Präsident der Österreichischen Heimtierfuttermittel Vereinigung (ÖHTV). In 28 Prozent der Haushalte wird geschnurrt, während nur 17 Prozent einen Hund haben. Deutlich mehr Katzen gibt es nur in Frankreich, den baltischen Staaten und Rumänien. Unter dem Durchschnitt bewegt sich Österreich hingegen bei den Hunden, da im europäischen Schnitt in jedem vierten Haushalt ein oder mehrere Hunde leben.
Hasen und Kaninchen beliebt bei Kindern
In 16 Prozent der Haushalte leben Hasen, Schildkröten, Zierfische oder Vögel. Singles halten sehr oft Vögel, Schildkröten und Zierfische. In Haushalten mit zwei oder mehr Kindern gibt es überdurchschnittlich oft Hasen oder Kaninchen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.