AA

„In der Wirke“ Hard: Firstfeier für erste Bauetappe

Nach knapp einem Jahr Bauzeit wurde beim Projekt „In der Wirke“ nach alter Tradition der Richtbaum von den Handwerkern hochgezogen.
Nach knapp einem Jahr Bauzeit wurde beim Projekt „In der Wirke“ nach alter Tradition der Richtbaum von den Handwerkern hochgezogen. ©(Copyright: i+R Wohnbau, Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über das Projekt In der Wirke. Angabe des Bildnachweises ist Voraussetzung.)
Hard, 28. Februar 2014 – Nach gutem alten Brauch lud der Projektentwickler und Generalunternehmer i+R Wohnbau diese Woche Arbeiter und Projektpartner zum Richtfest für die erste Bauetappe beim Projekt „In der Wirke" in Hard.

Derzeit erfolgt der Innenausbau für die Wohnbauten der Alpenländischen Heimstätte sowie der Eigentumswohnungen von i+R Wohnbau. Die Übergabe der Wohnungen soll ab Juli erfolgen. Die zweite Bauetappe mit der Realisierung des Gemeindesaales, der Errichtung der Tiefgarage und dem Bau vom Haus der Generationen konnte vor wenigen Wochen gestartet werden.

Beim Projekt „In der Wirke” in Hard feierten vergangenen Dienstag der Generalunternehmer i+R Wohnbau gemeinsam mit den Projektpartnern Marktgemeinde Hard, SeneCura und Alpenländische Heimstätte und den am Bau beteiligten Handwerkern das Richtfest für die Wohnbauten. Traditionell wurde dabei von den Zimmerern der Firstbaum hochgezogen und der Richtspruch gesprochen. Der Dank der Bauherren galt vor allem der Projektleitung und den Arbeitern für ihren engagierten Einsatz.

In der ersten Bauetappe werden beim Projekt „In der Wirke” die Wohnbauten errichtet. Bereits im Juli sollen die 27 Wohnungen der Alpenländischen Heimstätte vergeben und die 15 Eigentumswohnungen bezogen werden. In der zweiten Bauetappe, die vor wenigen Wochen begonnen hat, werden die Tiefgarage, das Haus der Generationen für die SeneCura, der Gemeindesaal für die Marktgemeinde sowie ein Teil der Gewerbeflächen umgesetzt. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist mit Ende 2016 geplant. Die Gesamtprojektkosten belaufen sich auf rund 36 Millionen Euro.

Infos: www.in-der-wirke.at

Projekt „In der Wirke”

– Projektinitiator, Projektentwickler und Generalunternehmer: i+R Wohnbau GmbH, Lauterach
– Projektpartner: Marktgemeinde Hard, SeneCura, Alpenländische Heimstätte
– Architektur: Früh Architekturbüro ZT GmbH, Hard
– Architektur Haus der Generationen: Heim + Müller Architektur, Dornbirn
– Konzept: gemischte Nutzung mit Eigentums- und Mietwohnungen, Büro- und Geschäftsflächen, Haus der Generationen, Gastronomie, Gemeindesaal
– Baubeginn: 2013
– Fertigstellung Gesamtprojekt: Ende 2016
– Projektvolumen: ca. 36 Millionen Euro

– Erste Bauetappe: Wohnbau für i+R Wohnbau und Alpenländische Heimstätte
Realisierung: 2013 bis Frühjahr 2014
– Zweite Bauetappe: Haus der Generationen, Gemeindesaal, Haus am Platz, Tiefgarage
Realisierung: 2014 bis Herbst 2015
– Dritte Bauetappe: Gewerbeflächen
Realisierung: 2015 bis 2016

 

  • VOL.AT
  • Hard
  • „In der Wirke“ Hard: Firstfeier für erste Bauetappe