"In den besten Händen" spielt in einer einzigen Nacht in der Notaufnahme eines Krankenhauses. Das ist der Ausgangspunkt für Catherine Corsinis neue Satire, die ab Freitag in den Kinos zu sehen ist.
In den besten Händen - Kurzinhalt zum Film
Die Künstlerin Raphaela (Valeria Bruni Tedeschi) und der Lkw-Fahrer Yann (Pio Marmaï) brauchen zufälligerweise zur gleichen Zeit medizinische Hilfe. Und das, während die Gelbwesten den Verkehr in Paris lahmlegen.
Draußen toben Proteste, das Krankenhaus füllt sich mit verletzten Demonstrierenden, das Personal ist am Ende mit den Nerven und die Lage droht zu eskalieren. Und so erleben Raphaela und Yann den Alltag in der Notaufnahme aus für sie völlig neuen Blickwinkeln.
In den besten Händen - Die Kritik
Erst geraten sie dadurch aneinander und dann gehörig ins Nachdenken. Autorin und Regisseurin Corsini ("Die Affäre") entlarvt mit ihrer Satire die Unmenschlichkeit eines ganz auf Profit ausgerichteten Gesundheitssystems und die Dummheit von Menschen, die das selbstständige Denken durch das Nachplappern von Parolen ersetzen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.