AA

In Altach wird eifrig gearbeitet

In der Konstanzerstraße werden derzeit Grabungs- und Verlegungsarbeiten an der Straße durchgeführt
In der Konstanzerstraße werden derzeit Grabungs- und Verlegungsarbeiten an der Straße durchgeführt ©Michael Mäser
Zahlreiche Bauprojekte konnten in den letzten Wochen abgeschlossen werden – neue Aufgaben wurden begonnen.

Altach. Neben den beiden Großbaustellen, dem Betreuten Wohnen im Friedsrichsfeld und der Quartiersentwicklung Kreuzfeld, wird im Ortsgebiet von Altach auch sonst an allen Ecken gewerkelt. 

Altach verfügt über zwei Begegnungszonen

So wurde die Begegnungszone beim neu errichteten Kinderhaus mit eingefärbtem Asphalt gut sichtbar gestaltet und auch der Straßenabschnitt im Widenfeld erhielt kürzlich sein neues Format und ist mittlerweile wieder komplett für den Verkehr freigegeben. Somit verfügt die Gemeinde Altach seit kurzem über zwei Begegnungszonen: eine im Bereich der ÖBB-Haltestelle, die zweite im Kreuzfeld. Auch die Arbeiten der Illwerke-VKW entlang der Schweizerstraße konnten mittlerweile abgeschlossen werden und so ist die Ortsdurchfahrt seit kurzem wieder problemlos möglich. 

Verkehrssicherheit soll erhöht werden

Während bei der Unterführung an der L203 von Altach nach Götzis die Sanierungsarbeiten noch auf Hochtouren laufen, konnten die Arbeiten über die Landesstraße in Richtung Bahnhaltestelle abgeschlossen werden. Noch in vollem Gange sind hingegen die Arbeiten in den Straßen Ober Hub und Unter Hub. Hier werden die Fahrbahnen teilweise verbreitert und somit die Verkehrssicherheit in diesem Bereich erhöht. Zu Bauarbeiten kommt es auch noch bis Ende Monat im Bereich der Konstanzerstraße von Hausnummer 12 bis Hausnummer 42. Grund dafür sind Grabarbeiten für die Energieversorgung, wobei dazu der Gehsteig aufgegraben, Leerrohre für die VKW verlegt und der Randabschluss zur Fahrbahn neu gepflastert wird. 

Neue Verglasung für Volksschule

Rechtzeitig vor Schulbeginn konnten auch die Sanierungsarbeiten an der Volksschule abgeschlossen werden. Während dazu bereits im vergangenen Jahr ein Stockwerk mit neuer Verglasung ausgestattet wurde, konnten in diesem Jahr die restlichen beiden Etagen mit neuen Fenstern versehen werden. „Gerade in Zeiten wie diesen ist der sparsame Umgang mit den vorhandenen Ressourcen essenziell. Deswegen freuen wir uns, dass wir nun im kompletten Volksschulgebäude die Alten gegen neue Fenster tauschen konnten“, freut sich Bürgermeister Markus Giesinger. Dazu wurden in der Volksschule auch diverse Fußböden und Schränke in den Unterrichtsräumen und im Lehrerzimmer erneuert. MIMA 

  • VOL.AT
  • Altach
  • In Altach wird eifrig gearbeitet