AA

In Altach ist die Jugend gefragt

Altachs Schüler suchen Ideen und Anregungen
Altachs Schüler suchen Ideen und Anregungen ©Privat
Vergangene Woche startete unter dem Motto „Misch mit in Altach“ ein Jugendbeteiligungsprojekt mit der Mittelschule Altach.

Altach Bereits 2014 gab es in der Kummenberggemeinde ein Jugendbeteiligungsprojekt und hat gezeigt, dass einige Ideen von den Jugendlichen aufgegriffen und auch umgesetzt wurden.

260 Schüler sind Bürgermeister

Am aktuellen Projekt beteiligen sich dabei alle zwölf Klassen der Mittelschule in Altach und das Team von Jugend Altach begleitet die Schüler jeweils zwei Schulstunden. Als Startimpuls stellen sich die mehr als 260 Schüler die Frage: „Welche Maßnahmen (für Jugendliche) würde ich umsetzen, wenn ich Bürgermeister von Altach wäre?“. In mehreren Workshops werden dabei die Ideen, Vorschläge, Wünsche, Anregungen und Kritik eingebracht und sämtliche Ergebnisse werden in weiterer Folge bei einem Klausurtag in Arbogast mit jeweils zwei Sprechern der Klassen weiter ausgearbeitet.

Ideen in der Gemeindevertretung

Die Ergebnisse des Klausurtages werden dann in einer Gemeindevertretungs-Sitzung präsentiert und in weiterer Folge kommen die Themen in die entsprechenden politischen Ausschüsse, bei denen die Jugendlichen nochmals aktiv ihre Anliegen vertreten und dafür sorgen können, dass sie auch bestmöglichst umgesetzt werden. “Wir von Jugend•Altach begleiten die Schüler der Mittelschule und sorgen gemeinsam mit Gemeinderat Kuno Sandholzer dafür, dass ihre Initiativen und Ideen nicht in Schubladen verstauben“, so Altachs Jugendleiter Stefan Sandholzer zum neuen Jugendbeteiligungsprojekt. MIMA

  • VOL.AT
  • Altach
  • In Altach ist die Jugend gefragt