AA

Impulsvortragsreihe zum Thema Klimawandel ein voller Erfolg

Prominente Mitwirkende auf der Bühne im Gemeindesaal Reuthe
Prominente Mitwirkende auf der Bühne im Gemeindesaal Reuthe ©aha
Der dritte Abend der Veranstaltungsreihe der witus-Gemeinden stand unter dem Titel „Kreislaufwirtschaft und Regionalität“.
Bilder der Vortragsreihe

Reuthe. Der Gemeindesaal Reuthe war mit rund 130 teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern voll besetzt. Die Vorarlberger Expertin Marlene Johler erläuterte, was Kreislaufwirtschaft ist. Sie skizzierte biologische und technische Kreisläufe und zeigte Beispiele für Kreislaufwirtschaft aus der Praxis, die in Unternehmen und Kommunen bereits implementiert wurden.

Im Interview mit Markus Beer erläuterte „DER JOGI“ die Grundregeln seines Fleischerhandwerks und die Bedeutung bewusster Kaufentscheidungen für nachhaltige Produkte aus unserer Region.

Spannende Podiumsdiskussion

In der Podiumsdiskussion mit Fokus auf zirkulärem Bauen lieferten Hermann Kaufmann von HK Architekten, Ines Göbel von Zumtobel Group, Bürgermeister Hubert Graf von der Marktgemeinde Bezau und Harald Berchtold von der Berchtold Zimmerei wertvolle Einblicke in die Architektur und das Design bis zu den Herausforderungen und Chancen der Implementierung kreislauffähiger Baumaterialien und anderer Produkte.

Der Ansatz der kreislauforientierten Wirtschaft erfordert bewusstes, zielgerichtetes Handeln und Gestalten. „Damit haben wir einen großen Hebel, um den Bregenzerwald zu stärken und nachkommenden Generationen ein lebenswertes Erbe zu hinterlassen“, so Organisator Markus Beer.

Dieser konnte hochkarätige Expertinnen und Experten in den Bregenzerwald locken. Ein großer Dank galt allen Mitwirkenden und die zahlreichen Teilnehmenden aus der Bevölkerung.

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Impulsvortragsreihe zum Thema Klimawandel ein voller Erfolg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen