Dort bekamen die interessierten Besucher eindrucksvolle Einblicke über die Lebensweise der Menschen in der Stein- und Bronzezeit. In den unterschiedlichen Siedlungsgruppen der Pfahlbauten werden dem Besucher die Lebensweise, die Art des Wohnens und des Arbeitens mit den damaligen Werkzeugen sowie die Haltung von Haustieren der Menschen dieser Zeitepoche näher gebracht. Der zweistündige Rundgang durch die Pfahlbaudörfer regte die Besucher zu interessanten Fragen und Diskussionen an.
Danach besuchte man das Auto & Traktor Museum, um eine Zeitreise durch das städtische und ländliche Leben der letzten 100 Jahre zu machen. Dieses Museum zeichnet sich durch die gekonnte Veranschaulichung der Lebensweise in Stadt und Land dieser Zeit aus. Die zahlreichen landwirtschaftlichen Fahrzeuge und Maschinen, gepaart mit Einrichtungen und Gebrauchsgegenständen aus Alltag und Beruf, wie zum Beispiel eine alte Schule, ein Verkaufsladen, eine Schuhmacherwerkstatt und vieles mehr, versetzen die Betrachter ins Erstaunen. Auch die schöne Sammlung an Personenkraftwagen aus dem beginnenden zwanzigsten Jahrhundert lässt die Besucherherzen höher schlagen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.