Text von Matthias Rauch und Birgit Entner-Gerhold/VN
Wenn Omikron eher milde verläuft, wie vernünftig sind Coronapartys?
Gort: Ich würde Abstand davon nehmen, mich absichtlich mit Omikron anzustecken. Ich möchte mich und mein Umfeld nicht gefährden, auch mit Blick auf Long Covid. Coronapartys sind abzulehnen.
Warum ist Omikron ansteckender?
Gort: Omikron vermehrt sich vor allem im Rachen und der Mundschleimhaut und das sehr rasch. Dadurch ist es so hochinfektiös.
Ist dies auch der Grund, warum Rachentests schneller anschlagen?
Gort: Grundsätzlich kann man bei Omikron sehen, dass der Selbsttest leider nicht so schnell anspricht. Falsche Ergebnisse liegen auch an Anwendungsfehlern. Das Personal in den Teststraßen hat im Vergleich sehr viel Übung.
Ist eine Omikroninfektion tatsächlich unvermeidbar?
Gort: Ich bin der Meinung, aufzupassen macht immer noch Sinn. Ich rate allen Patienten, vorsichtig zu sein. Und wir wiederholen uns, aber die Impfung ist der effektivste Schutz.
Wie gehen Sie mit dem Spannungsfeld Impfpflicht um?
Gort: Es ist ein großes Spannungsfeld. Wir haben tagtäglich mit Impfskeptikern zu tun. Es ist die Herausforderung des Hausarztes, den Patienten dort wo er ist individuell abzuholen.
Wie geht es ihnen und ihren Patienten, Stichwort Vertrauenverhältnis?
Gort: Von den Politikern hört man am Abend, 19.30 Uhr. Wir reden seit eineinhalb Jahren tagtäglich mit dem Patienten. Wir können sie immer wieder überzeugen.
Warum hört man so wenig über den Schutz der Genesenen?
Gort: Der Genesenenschutz ist sehr individuell. Sie haben zwar Antikörper, aber der Schutz hält nicht so lange an wie bei Geimpften. Deshalb sind bei Geimpften auch aussagekräftigere Aussagen über den voraussichtlichen Schutz möglich.
Die gesamte Sondersendung:
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.