Immer wieder Ahonen
Janne Ahonen hat am Sonntag nach einem Super-Flug im Finale auf 152,0 Meter das Weltcup-Skispringen in Willingen für sich entschieden. Diese Rekordweite brachte dem Tourneesieger nach Rang sechs zur Halbzeit den 29. Weltcupsieg, den elften der Saison. Bischofshofen-Gewinner Martin Höllwarth, einer von nur zwei Bezwingern des fliegenden Finnen” im WM-Winter, machte diesem das Siegen aber nicht leicht. Der Tiroler antwortete mit 146,5 m und lag bei seinem fünften Podestplatz als Zweiter nur 4,3 Punkte zurück. Vor 25.000 Zuschauern standen am Ende doch die zwei Besten der Saison auf den oberen Podeststufen, dem zur Halbzeit führenden Japaner Daiki Ito wurden im Finale etwas die Flügel gestutzt. Er ließ 139,0 bei geringerer Windunterstützung 132,5 m folgen, was Rang sechs ergab.
Wechselnder Wind hatte neuerlich – wenn auch nicht so stark wie im irregulären Teambewerb am Samstag (Österreich belegte Rang drei hinter Deutschland und Finnland) – Einfluss auf das Klassement genommen. Ahonen stand problemlos den bisher weitesten Flug auf Schanzen, die nicht als Flugschanzen eingestuft sind, und baute seine Weltcupführung vor Höllwarth auf 543 Punkte aus. Mit seinem elften Saisonsieg schloss er in dieser Wertung zu den bisherigen Spitzenreitern Adam Malysz und Martin Schmitt auf. Schon am nächsten Wochenende bietet sich beim Skifliegen am steirischen Kulm die Chance, die alleinige Führung zu übernehmen.
Auch Höllwarth bewies seine aktuelle Stärke und lieferte Ahonen ein großes Duell. Er bietet Ahonen Paroli und ich sehe auch noch Sachen, die er verbessern kann”, sagte ÖSV-Trainer Alexander Pointner. Seine Kollegen blieben hingegen – auch bedingt durch schlechte Bedingungen – etwas zurück. Andreas Widhölzl nützte im Finale einen 136,5-m-Flug zum Sprung von Rang 16 auf acht, Wolfgang Loitzl musste sich hingegen mit dem 15. Platz begnügen. Einer der Leidtragenden war Thomas Morgenstern, der zwei Mal Windpech hatte (123,0-124,0) und nur Rang 19 belegte.
Endstand beim Skispringen in Willingen:
| 1. | Janne Ahonen | FIN | 279,1 | 135,0/152,0 |
| 2. | Martin Höllwarth | AUT | 274,8 | 137,0/146,5 |
| 3. | Andreas Küttel | SUI | 267,5 | 136,5/141,0 |
| 4. | Michael Uhrmann | GER | 266,4 | 137,0/141,0 |
| 5. | Jakub Janda | CZE | 255,3 | 135,0/136,0 |
| 6. | Daiki Ito | JPN | 254,7 | 139,0/132,5 |
| 7. | Simon Ammann | SUI | 250,1 | 133,0/136,5 |
| 8. | Andreas Widhölzl | AUT | 234,3 | 124,5/136,5 |
| 9. | Adam Malysz | POL | 230,1 | 126,5/133,0 |
| 10. | Jernej Damjan | SLO | 230,0 | 125,0/135,0 |
| 11. | Michael Möllinger | SUI | 227,4 | 125,0/133,0 |
| 12. | Michael Neumayer | GER | 222,5 | 134,5/123,0 |
| 13. | Noriaki Kasai | JPN | 221,1 | 119,5/135,0 |
| 14. | Ildar Fatschullin | RUS | 220,9 | 120,0/135,5 |
| 15. | Wolfgang Loitzl | AUT | 220,8 | 130,5/123,0 |
| 16. | Dimitri Wassiliew | RUS | 218,7 | 131,0/123,0 |
| 17. | Roar Ljökelsöy | NOR | 214,3 | 124,0/127,0 |
| 18. | Denis Kornilow | RUS | 209,5 | 120,0/130,0 |
| 19. | Thomas Morgenstern | AUT | 207,1 | 123,0/124,0 |
| 20. | Sigurd Pettersen | NOR | 204,0 | 117,5/130,0 |
| 21. | Primoz Peterka | SLO | 202,6 | 121,0/124,5 |
| 22. | Henning Stensrud | NOR | 201,9 | 132,0/113,5 |
| 23. | Jörg Ritzerfeld | GER | 196,4 | 119,5/123,5 |
| 24. | Tami Kiuru | FIN | 187,0 | 117,0/120,5 |
| 25. | Daniel Forfang | NOR | 184,3 | 127,0/111,5 |
| 26. | Risto Jussilainen | FIN | 182,4 | 121,0/114,5 |
| 27. | Nicolas Dessum | FRA | 178,7 | 119,0/114,5 |
| 28. | Dimitri Ipatow | RUS | 173,8 | 117,5/113,5 |
| 29. | Rok Benkovic | SLO | 161,6 | 121,5/105,5 |
| 30. | Bine Zupan | SLO | 157,5 | 121,5/102,5 |
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.