Immer weniger Katholiken in Wien: Das sind die Gründe

Die Erzdiözese Wien veröffentlichte die aktuellen Zahlen zur Anzahl der Katholiken in der Stadt. Demnach gab es Ende 2023 nur noch 540.102 Personen in Wien, die sich zur römisch-katholischen Kirche bekennen. Dies entspricht einem Anteil von knapp 27 Prozent an der Gesamtbevölkerung von rund zwei Millionen Einwohnern.
Im Vergleich dazu sah die Lage bei der Volkszählung im Jahr 2001 noch ganz anders aus. Damals gab es laut Statistik Austria über 762.000 Katholiken in Wien, was einem Anteil von mehr als 49 Prozent an der Wohnbevölkerung von rund 1,5 Millionen Menschen entsprach. Seitdem ist die Zahl der römisch-katholischen Gläubigen in Wien kontinuierlich gesunken.
Kirchenaustritte und Todesfälle Gründe für Rückgang
Ein Grund dafür sind die jährlichen Kirchenaustritte, die seit dem Jahr 1992 im statistischen Jahrbuch der Stadt erfasst werden. Im Jahr 2023 verzeichnete die katholische Kirche in Wien 13.033 Austritte, während es im Vorjahr 14.634 waren. Ein Blick auf die vergangenen zehn Jahre zeigt, dass die Anzahl der Austritte – mit Ausnahme von 2022 – immer niedriger war als im Jahr 2023. Lediglich im Jahr 2010 gab es mit 15.978 Austritten mehr.
Die Kirchenaustritte sind jedoch nicht der einzige Grund für das Schrumpfen der römisch-katholischen Glaubensgemeinschaft in Wien. Es spielen auch Todesfälle eine Rolle. Insgesamt verzeichnete die Kirche von 2022 auf 2023 einen Rückgang um 17.053 Mitglieder, was einem Rückgang von rund drei Prozent entspricht.
Rückgang in Wien stärker als im Rest Österreichs
Österreichweit ist ebenfalls ein Rückgang der römisch-katholischen Gläubigen zu verzeichnen. Laut den Zahlen der österreichischen Bischofskonferenz gab es Ende 2023 insgesamt 4.638.842 Katholiken in Österreich, was einem Rückgang von 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Allerdings ist der Rückgang in Wien deutlich stärker als im restlichen Österreich.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.