AA

Immer mehr Ratten-Sichtungen in Wien

Die Zahl der Ratten-Sichtungen in Wien nimmt zu.
Die Zahl der Ratten-Sichtungen in Wien nimmt zu. ©APA/DPA-ZENTRALBILD/ARNO BURGI (Symbolbild)
In Wien nehmen die Zahlen der Ratten-Sichtungen zu. Mit der richtigen Müllentsorgung können Schädlinge wie Ratten jedoch vermieden werden.

Gründe für die immer häufigeren Ratten-Sichtungen sind oft herumliegende Lebensmittelreste oder Bauarbeiten, berichtet der ORF in der Sendung "Wien Heute".

Ratten-Sichtungen in Wien nehmen zu

Peter Fiedler, Obmann der Schädlingsbekämpfung Wien rät Lebensmittel nicht offen zu entsorgen und Müll nicht neben die Mülltonnen zu stellen um eine Rattenplage in den eigenen vier Wänden zu vermeiden.

Kommt es dennoch zu einer Ratten-Sichtung, ist es notwendig sich an die Schädlingsbekämpfung wenden. Diese kontrolliert die betroffenen Bereiche und legt Köder aus, um den Ratten-Befall in den Griff zu bekommen.

Hausbesitzer in Wien zu Ratten-Kontrollen verpflichtet

Hausbesitzer sind laut Rattenverordnung zur professionellen Schädlingsbekämpfung verpflichtet. "Manche Eigentümer kümmern sich leider nicht ausreichend oder unregelmäßig um die Schädlingsbekämpfung, so kann es zu länger unbemerktem Rattenbefall und Folgeproblemen kommen", bekräftigte Fiedler.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien Aktuell
  • Immer mehr Ratten-Sichtungen in Wien