AA

Immer aktiv etwas bewegen

Der Leiter der Stadtwerke DI Dr. Manfred Trefalt
Der Leiter der Stadtwerke DI Dr. Manfred Trefalt ©Heilmann
Der Leiter der Stadtwerke Feldkirch, Manfred Trefalt (52) blickt auf eine bewegte Zeit zurück. In den letzten 20 Jahren hat sich das kommunale Unternehmen zu einem umfassenden Dienstleister für Energie, Wasser, Telekommunikation und Mobilität weiter entwickelt.
Manfred Trefalt - Leiter der Stadtwerke

In seiner Zeit als Geschäftsführer wurde beispielsweise die Telekommunikations-Infrastruktur weiter ausgebaut, ein Biomasse-Nahwärmenetz in Feldkirch-Tosters errichtet sowie das Kraftwerk Hochwuhr in Betrieb genommen. Mit dem Bau des bereits bewilligten Kraftwerks am Illspitz wird nun ein weiterer Meilenstein gesetzt.

Den Wandel der Stadtwerke vom reinen Strom- und Wasserversorgungs- unternehmen zum innovativen Dienstleister hat der Leiter der Stadtwerke bewusst miterlebt und aktiv mitgestaltet. Manfred Trefalt, 1960 in Tirol geboren, lebt schon seit 1994 in Feldkirch. Bereit 1996 kam er zu den Stadtwerken Feldkirch, wo er seit 2002 Geschäftsführer ist.

Als Geschäftsführer des modernen Dienstleistungsunternehmens mit derzeit 107 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (darunter 14 Lehrlinge) hat Trefalt die letzten zehn Jahre stets die innovativen Ideen zur Weiterentwicklung des Unternehmens aktiv unterstützt, sei es bei der Stromerzeugung, der langfristigen Sicherung der Trinkwasserversorgung in Tafelwasserqualität oder bei der Steigerung der Energieeffizienz im gesamten Stadtgebiet. Heute betreiben die Stadtwerke Feldkirch für über 32.000 Einwohner nicht nur ein modernes Strom- und Wasserverteilnetz, sondern auch ein Glasfaser-Telekommunikationsnetz auf dem neuesten Stand der Technik.

„Vorleben überzeugt“

Der zweifache Familienvater hat durch konsequenten Einsatz von LED-Beleuchtungen und den Tausch der alten Wärmepumpe gegen ein hocheffizientes Gerät seinen privaten Stromverbrauch um ein Viertel gesenkt. „Vorleben überzeugt. Ich versuche einfach immer am Ball zu bleiben, was neue technische Lösungen angeht, um meinen eigenen Beitrag zur Energieeffizienz zu leisten“, betont der engagierte Stadtwerke-Geschäftsführer.

Aktives Vereinsleben

Was Trefalt an Feldkirch besonders schätzt ist der hohe Freizeitwert und das rege Vereinsleben. Einfach mal schon zu Hause auf das Rad steigen und etwa eine Stunde später schon mitten in der grünen Bergwelt von Alpe zu Alpe strampeln – auch in seiner Freizeit ist Trefalt effizient und ökologisch in Bewegung. „Feldkirch bietet Urlaub vor der Haustür“, schwärmt der Geschäftsführer, der im Sommer mit dem Mountainbike und im Winter mit den Tourenski viel in den Bergen unterwegs ist. In der Ortsgruppe Feldkirch des Alpenvereins ist Trefalt ebenso aktiv wie im Tanzsportclub, wo er mit seiner Frau Birgit gerne das Tanzbein schwingt. Soziale Projekte unterstützt er als Mitglied des Feldkircher Kiwanis-Clubs.

„Real etwas bewegen“

Was Trefalt in seiner Arbeit ganz besonders motiviert, ist die Möglichkeit, ökologisch sinnvolle Projekte, mit deren Zielen er sich identifiziert, mit einem Team an hervorragenden Spezialisten real umzusetzen, „so dass man das Ergebnis und den Nutzen unmittelbar sehen kann.“ Dabei behält er neben der Energie- auch stetig die Kosteneffizienz im Auge. „Eine Arbeit, in der man immer aktiv etwas bewegen kann, der die Bürger zustimmen und die die Öffentlichkeit schätzt, macht mir natürlich viel Freude“, fasst Trefalt zusammen.

Factbox

DI Dr. Manfred Trefalt
Leiter der Stadtwerke Feldkirch seit 2002
Familienstand: Verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Vereinsmitgliedschaften: Alpenverein, Tanzsportclub, Kiwanis Club

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Immer aktiv etwas bewegen