Im Zeichen von Energie, Umwelt und Geselligkeit stand das 12. Sonnenfest.
Wärme für Kirgistan Aus Kirgistan angereist war Janyl Kojomuratova, die gemeinsam mit Regula Imhof über das Projekt Wärme für Kirgistan berichtete. Mit Unterstützung der Gemeinde Mäder und angelehnt an die Idee von Allianz in den Alpen wurde 2003 die Organisation Agoca in Zentralasien gegründet. In 33 Mitgliedsgemeinden in Bergregionen von Tadschikistan, Kasachstan und Kirgistan wurde Energiesparen und die nachhaltige Nutzung von Energie thematisiert. Der Bau von effizienten Öfen und die Isolation von Häusern brachte vielen Bewohnern Wärme und somit auch mehr Gesundheit, freute sich Kojomuratova. Abseits des Programms wurde das Mäderer Sonnenfest einmal mehr zum geselligen Treffpunkt. Die Turnerschaft und der Tennisclub Mäder verwöhnten alle Sonnenschein-Besitzer mit einem feinen Menü und sorgten bestens für das leibliche Wohl der Gäste.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.