AA

Im Peugeot auf Lieblingsstrecke

Der Hohenemser Christian Klien nimmt beim 1000-km-Rennen von Spa am 10. Mai wieder im Peugeot-Cockpit Platz.

Peugeot holt Christian Klien nach dem 12-Stunden-Rennen von Sebring auch für das zweite Vorbereitungsrennen für Le Mans – das 1000-Kilometer-Rennen von Spa – ins Team. Das Rennen in den belgischen Ardennen ist der zweite Lauf zur europäischen Le-Mans-Serie (ELMS) und kommt am 10. Mai zur Austragung. Eigentlich hätte Klien erst wieder im Juni beim 24-Stunden-Klassiker wieder im Peugeot 908 HDi-FAP-Boliden sitzen sollen, da sich das Spa-Rennen mit dem Formel-1-GP von Spanien überschneidet. Eine etwas geänderte Strategie und die kurzfristige Freigabe durch das BMW-Sauber-F1-Team ermöglichen aber einen Renneinsatz auf Kliens Lieblingsrennstrecke. 2004 holte der Hohenemser hier im Jaguar-F1-Renner mit Platz sechs seine ersten WM-Punkte. Spa wird für Klien das vierte Langstreckenrennen für Peugeot. Besonders Peugeot-Sportdirektor Oliver Quesnel legte großen Wert auf einen weiteren Einsatz Kliens. Nun gab auch BMW-Renndirektor Mario Theissen grünes Licht für einen Start. “Die Entscheidung kam auch für mich etwas überraschend. Aber als Rennfahrer kann man ohnehin nie genug Kilometer sammeln. Wichtig ist, dass wir das große Ziel, den Sieg in Le Mans, weiter konsequent anstreben und bis Juni in allen Bereichen eine Sieger-Crew beisammen haben”, betonte Klien.

Zwei Franzosen im Team

Seine Teamkollegen in Belgien werden die beiden Franzosen Nicolas Minassian und der neu zum Kader gestoßene Simon Pagenaud sein. Im zweiten Peugeot-Auto werden David Brabham, Alex Wurz und Marc Gené sitzen. Somit kommt es indirekt zu einem kleinen Österreicher-Duell, doch Klien wiegelt ab: “Das Duell mit Wurz ist nebensächlich. Langstreckenrennen sind immer ein Teamsport.” Für den Fall eines notwendigen Renneinsatzes beim F-1-Grand Prix in Barcelona werden alle notwendigen Vorkehrungen getroffen und eine Luftbrücke eingerichtet.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Hohenems
  • Im Peugeot auf Lieblingsstrecke