So sollte man für eine dauerhafte Gewichtsreduktion „sowohl ernährungsbewusst als auch sportlich aktiv leben“. Neben einem „gesunden Trinken von ausreichend Wasser ist eine ausgewogene Ernährung mit vermehrter Eiweißzufuhr, sowie vier Stunden Abstand zwischen den nicht zu üppigen Mahlzeiten zu empfehlen.“ Angeblich soll auch das Essen einer Nuss (Eiweiss) vor jeder Mahlzeit den Stoffwechsel anregen.
Egal, ob im Freien oder im Fitnesscenter – für eine gesunde körperliche Verfassung empfehlen die beiden Fachfrauen „regelmäßiges Ausdauertraining und auch leichtes Krafttraining sollte nicht vergessen werden, welches man je nach Alter und körperlicher Verfassung langsam steigern sollte.“ Altersunabhängige Sportarten sind beispielsweise Walken, Rad fahren und Schwimmen. Bei Gymnastik, Aerobic, Zumba sowie Wandern ist vom individuellen Trainingszustand und der körperlichen Verfassung auszugehen. Am wichtigsten ist aber, dass der Sport auch Spaß macht, denn „Sport sollte niemals nur ein Mittel sein, um abzunehmen, sondern auch immer ein Stück Lebensqualität“.