Durch die große Auflagefläche der Schuhe versinkt man nicht so tief im Schnee, was das Laufen angenehm macht. Doch auch bei diesem Sport gibt es einige Dinge zu beachten, um sicher ans Ziel zu kommen. Sicheres Vorarlberg hat einige Tipps zusammengefasst:
Ausrüstung und Kleidung
Wähle einen passenden Schneeschuh mit entsprechender Bindung und möglichst knö-chelhohem Schuhwerk. Lass dich im Fachhandel beraten! Ski- oder Wanderstöcke: Je größer der Teller, desto weniger versinken die Stöcke im Schnee. LVS Gerät, Sonde und Schaufel (Der Umgang damit muss gelernt sein). Optimalerweise kleidest du dich im Zwiebellook (mehreren Schichten übereinander).
Zusätzlich im Rucksack
Ein Erste Hilfe Set im Rucksack Platz finden.
Ein Handy mit vollem Akku für Notrufe.
Guter Proviant (Obst, Tee, Trockenfrüchte, etc.) zur Stärkung.
Schützende Sonnencreme.
Prüfe vor jeder Wanderung den aktuellen Wetter- und Lawinenbericht. Der tägliche Lawinenbericht kann online unter https://vorarlberg.at/-/lawinenwarndienst abgerufen werden.
Prüfe vor jeder Wanderung den aktuellen Wetter- und Lawinenbericht. Der tägliche Lawinenbericht kann online unter https://vorarlberg.at/-/lawinenwarndienst abgerufen werden.
SICHERES VORARLBERG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.