AA

Im Einsatz für die Umwelt

Lingenau - Rund 100 Häuslebauer und Altbausanierer aus dem Vorder- und Mittelwald wenden sich jedes Jahr an die Energieberatungsstelle in Lingenau.

“Richtige Beratung kann helfen, Kosten zu sparen”, wissen die Energieberater Mario Nußbaumer, Herbert Österle, Manfred Stadelmann und Thomas Brunn aus mehrjähriger Erfahrung. Ihre Beratung konzentriert sich auf das Thema Energie und ökologische Bauweise.

Die Beratung in der Sprechstunde erfolgt kostenlos. Jeweils am Dienstag ist die Energieberatungsstelle im Gemeindeamt Lingenau von 18 bis 20 Uhr besetzt. Gegen einen Selbstbehalt wird auch Vor-Ort-Beratung geboten.

Mario Nußbaumer hat auch hauptberuflich mit den Themen Energie und Bauökologie zu tun. Er lässt sein Wissen in die Tätigkeit als Energie-Koordinator der e5-Gemeinde Langenegg einfließen. In den vergangenen Jahren war der Gemeindebedienstete mit dem örtlichen Energieteam an 160 Projekten beteiligt. Entscheidende Akzente bei Energieeinsparungen konnten gesetzt werden.

Derzeit erfordert der in Bau befindliche Lebensmittelmarkt große Anstrengung und Zeitaufwand. “Wir bauen das erste Lebensmittelgeschäft in Vorarlberg mit einer Außenhülle im Passivhausstandard und mit ökologischer Materialauswahl”, ist Nußbaumer stolz. Keine Ölkessel mehr in Langenegg ist die Vision des Energie-Koordinators für die kommenden Jahre. Durch Förderungen wird versucht, Bürgern den Umstieg auf Brennstoffe aus erneuerbarer Energie schmackhaft zu machen.

  • VOL.AT
  • Klima
  • Im Einsatz für die Umwelt