Ilse Aberer: Ausstellung im Gewölbekeller

Der rustikale Gewölbekeller des früheren Gasthauses „Zum Goldenen Schäfle“ in der ehemaligen Zimmerei Gisinger bietet den perfekten Rahmen für die Kunstdrucke, Bilder, Grafiken und Holzarbeiten der Künstlerin. „Arbeiten mit Holz war mir immer schon ein großes Anliegen. Meine ausgestellten Werke sind in einem Zeitraum von zehn Jahren entstanden, “ erklärt Aberer. Christoph Kurzemann betonte in seiner Vernissagerede, dass sich die Künstlerin selbst und auch Sammler und Galeristen sie gerne im Bereich der konkreten Kunst angesiedelt sehen. Eine Kunstrichtung, die ihre Wurzeln in den 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts findet. Vollkommenheit und Unvollkommenheit, Ordnung und Chaos, Zeitlosigkeit und Moment seien Themen, die den meisten ihrer Arbeiten zugrunde liegen, so Kurzemann.
Laut Vernissage Redner „erzählt“ Ilse Aberer mit ihren Kunstwerken ihre eigenen Geschichten – auf das Einfachste reduziert. „Eine Bildsprache, die wir bildüberflutet wie wir sind, zu sehen verlernt haben,“ so der Kulturkenner Christoph Kurzemann. Ilse Aberer bedient sich in ihrer Darstellung Formen und Formteilen. Sowohl in ihren Papierarbeiten, als auch in den Objekten. Die so entstandenen Kunstwerke beeindrucken durch ihre Präzision in Konzept und Ausführung.
Facts:
Ausstellung Ilse Aberer
„Alles Holz“ im Gewölbekeller der ehemaligen Zimmerei Gisinger
Dr. Alfons-Heinzle-Straße 47
6840 Götzis
Dauer der Ausstellung noch bis 17. April 2016
Öffnungszeiten:
FR 18 – 20 Uhr
SAM / SO 10 – 12 Uhr oder nach Vereinbarung
Kontakt: Ilse Aberer 0664 461 3670
Ing. Werner Gisinger 0664 264 2911
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.