illwerke vkw erwirtschaften 55 Millionen Euro

„Nach schwierigen Zeiten für die Energiewirtschaft zeichnete sich 2017 erstmals wieder eine leichte Erholung der Großhandelspreise für Strom ab. In den letzten Monaten konnte zumindest eine Stabilisierung der Energiepreise beobachtet werden. Auch das breit angelegte Effizienzprogramm hat mit einem Beitrag von rund 20 Millionen Euro ganz wesentlich zum Jahresergebnis beigetragen“, berichtete Vorstands-Mitglied Christof Germann.
55 Millionen Euro
Nach 49 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2016 konnte illwerke vkw im vergangenen Jahr das Ergebnis vor Steuern auf 55 Millionen Euro steigern. Neben der konsequenten Umsetzung von Effizienzmaßnahmen griffen vor allem neue Angebote und Dienstleistungen. „Zufrieden sind wir auch mit dem Fortschritt großer Projekte wie dem Obervermuntwerk II“, ergänzt Helmut Mennel, ebenfalls Mitglied im Vorstand. Noch in diesem Jahr sollen die beiden Maschinen des Pumpspeicherkraftwerkes Strom ins Netz liefern.

In der Kraftwerksgruppe Obere Ill-Lünersee wurden im Vorjahr 2.197 Gigawattstunden elektrische Energie erzeugt. Die Zuflüsse der Speicher der Werksgruppe lagen um 8,3 Prozent über jenen des Regeljahres.
(red)