Illwerke Tourismus setzt Zeichen für nachhaltige Mobilität.

Spätestens mit dem offiziellen Auftakt des Projekts VLOTTE im Juni 2009 ist auch in
Vorarlberg das Thema Elektromobilität in aller Munde. Zu Recht, denn mit 75
Fahrzeugen auf der Straße gehört das Ländle zu den größten Modellregionen für
Elektromobilität in Europa. Der weltweite Trend in Richtung umweltfreundliche und
nachhaltige Mobilität beschäftigt auch die heimischen Touristiker. Es ist uns ein
Anliegen, all unsere Möglichkeiten zur Forcierung einer klimafreundlichen Anreise zu
unseren Freizeiteinrichtungen auszuschöpfen, so Monika Nesensohn,
Marketingleiterein von Illwerke Tourismus. Daher beschäftigen wir uns schon sehr
lange mit dieser Frage und suchen laufend Möglichkeiten, unser Angebot in diese
Richtung zu erweitern.
Als erster Schritt wurden am Bewegungsberg Golm (Vandans und Latschau)
Ladestationen für Elektroautos und Elektrofahrräder installiert. Besuchern mit
Elektroautos stehen ab sofort reservierte Parkplätze in der ersten Reihe zur
Verfügung. In wenigen Tagen soll dieser Service auch an den anderen Standorten
von Illwerke Tourismus auf der Silvretta-Bielerhöhe, bei der Tafamuntbahn in
Partenen und bei der Lünerseebahn in Brand angeboten werden. Während unsere
Besucher erlebnisreiche Stunden in der Natur verbringen, wird ihr Auto einfach und
kostenlos geladen., ist Nesensohn von dem zusätzlichen Serviceangebot überzeugt.
Um auch die Gastgeber für dieses Zukunftsthema zu sensibilisieren, haben alle
Vermieter im Montafon und in Brand in diesem Sommer die Möglichkeit, ein
Elektroauto kostenlos Probe zu fahren. Infos und Reservierung bei Illwerke
Tourismus, 05556-701 83167 oder tourismus@illwerke.at.
Weitere Maßnahmen und Impulse sollen in den nächsten Monaten folgen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.