Illegaler Tierhandel in Wien im großen Stil: Mann festgenommen

Laut einem Vorab-Bericht der “Kronen Zeitung” handelte es sich um 40 Tiere, die ihm abgenommen wurden.
Nach Angaben der Stadt Wien – an der Aktion waren das Veterinäramt (MA60), die Polizei und Tierschützer beteiligt – wurde der Mann angezeigt. Laut “Krone” soll es sich um einen italienischen Staatsbürger handeln.
Tiere illegal auf willhaben.at angeboten
Der Mann hatte die Tiere illegalerweise auf der Verkaufsplattform willhaben.at angeboten. Tierschützer gaben sich bei ihm als Scheinkäufer aus und kamen dann in die Wohnung, wo die Tiere verkauft werden sollten, in Begleitung der Polizei und MA60.
Die Reptilien – 20 Königspythons, ein Dutzend Leopardgeckos, etliche Kornnattern und Kronengeckos – waren in Plastikboxen eingepfercht und mussten dort ausharren, bis sie verkauft wurden, hieß es am Freitag aus dem Büro von Tierschutzstadträtin Ulli Sima.
Tierleid: Vorsicht bei Internet-Käufen
“Ich bin entsetzt, dass sich immer noch tausende Inserate mit Tierangeboten privater Anbieter in Online-Portalen finden, dabei ist dies gesetzlich verboten”, sagte Sima. “Tierfreunden ist oft nicht bewusst, welches Tierleid sie mit Käufen aus dem Internet unterstützen.”
Um gegen illegalen Tierhandel vorzugehen, sollten Verdachtsfälle unter 01/4000-8060 gemeldet werden, rät die Stadträtin. Die Stadt Wien geht allen Meldungen nach.
Privater Verkauf im Netz verboten
“Wir haben schon im Zusammenhang mit dem illegalen Welpenhandel die Erfahrung gemacht, dass Plattformen wie willhaben.at solche Tierquälereien fördern. Leider ist willhaben.at bisher nicht bereit gewesen, auf die lukrativen Privatanzeigen für den Verkauf von Tieren zu verzichten”, sagt Irina Fronescu, Kampagnenmitarbeiterin von “Vier Pfoten”.
Gesetzlich erlaubt ist das Feilbieten von Tieren nur für behördlich gemeldete Züchter und gewerbliche Tierhändler sowie Tierschutzorganisationen. Privaten Anbietern ist es gesetzlich verboten, Tiere im Netz zum Verkauf anzubieten.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.