Illegale Einreise am Grenzübergang Hörbranz verhindert: Syrische Familie zurückgewiesen

Lindauer Bundespolizisten kontrollierten am Mittwochmorgen in einem Fernreisebus (Rom-Frankfurt am Main) eine 44-jährige Syrerin mit ihren sechs Kindern im Alter zwischen zwei und 17 Jahren. Die Frau legte für sich und ihren Nachwuchs syrische Reisepässe vor.
Die Dokumente waren jedoch nicht unterschrieben und damit ungültig. Weiterhin verfügten die Busreisenden über gültige bulgarische Visa für einen längeren Aufenthalt.
Familie wollte in Deutschland bleiben
Zunächst behauptete die Syrerin, die mit ihren Kindern erst am Vortag mit dem Flugzeug von Jordanien nach Italien gereist war, an, lediglich für ein paar Tage Verwandte ihres Mannes besuchen zu wollen. Schließlich gab die 44-Jährige jedoch zu, dass ihr Reiseziel von vornherein Deutschland gewesen sei, sie für sich und ihre Kinder einen Asylantrag stellen und dauerhaft in Deutschland leben wolle. Ihr Mann, der eigenen Angaben zufolge bereits seit einem Jahr in Bulgarien lebt, sollte später nachkommen.
Unerlaubte Einreise, versuchtes Einschleusen und Visaerschleichung
Die Bundespolizisten zeigten die Frau wegen versuchter unerlaubter Einreise, versuchten Einschleusens von Ausländern und Visaerschleichung an. Die beiden strafmündigen Kinder erhielten Anzeigen wegen versuchter unerlaubter Einreise. Die Beamten wiesen die Familie noch am selben Abend auf dem Luftweg vom Flughafen München nach Sofia zurück.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.