Illegales E-Scooter-Lager in Wien mit 1.000 Rollern geräumt

Das Einsatzteam der Stadt Wien unter Leitung der Gruppe Sofortmaßnahmen hat am 8. Februar im Auftrag des Wiener Bürgermeisters gemeinsam mit mehreren Dienststellen eine nicht genehmigte E-Scooter-Betriebsstätte samt Werkstatt geräumt.
Einsatzteam räumte unangemeldete E-Scooter-Betriebsstätte in Wien
Trotz wiederholter behördlicher Aufforderungen zur Erlangung einer ordnungsgemäßen Betriebsanlagengenehmigung hatte der Betreiber dieser nicht Folge geleistet.
In einer koordinierten Aktion mit dem Magistratischen Bezirksamt sowie den Magistratsabteilungen 6, 36, 48 und 59 wurde deshalb die Entfernung von rund 1.000 E-Scootern veranlasst. Zusätzlich wurde eine mobile Büroeinheit vor Ort eingesetzt, um die administrativen Aufgaben zu erledigen.
Thema E-Scooter: Wiener Bürgermeister kündigte weitere Maßnahmen an
Bürgermeister Michael Ludwig, der die Aktion beauftragt hat, kündigt weitere Maßnahmen an und betont: "Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Betriebsstätten nicht nur den rechtlichen Vorgaben entsprechen, sondern auch den Sicherheitsstandards gerecht werden. Andernfalls besteht auch die Gefahr, dass Menschen zu Schaden kommen können. Ich werde zudem sorgfältig prüfen lassen, wie die Situation bezüglich E-Scootern in unserer Stadt in Zukunft gestaltet werden kann."
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.