Es bietet den teilnehmenden Personen auf der Kunstmesse ArtDesign Feldkirch eine wichtige Plattform, das eigene Kunstverständnis zu präsentieren.
Die Kunstschaffenden stellen unter fachkundiger Begleitung einer Künstlerin ihre Ausstellungsobjekte her. Phantasie Holz Tiere stehen dabei im Mittelpunkt. So werden aus Rohlingen mittels spontanem Querdenken und Eigenkreativität die Kunstobjekte.
Projektleiterin Erika Lutz zum Projekt: ARTquer ist für mich der passende Titel für die Arbeit, die meine Buben hier leisten. Es heißt für mich, mit den Möglichkeiten, Eigenschaften, Fähigkeiten, die jeder Einzelne mitbringt, anders umzugehen. Kreativ sein muss man auch üben. Das Leben kreativ zu gestalten gehört mit zu einer gewissen Selbst- und Eigenständig.
Man muss Dinge von einer anderen Seite betrachten, oder auf den Kopf stellen einfach quer denken.Tiere zu machen, zu gestalten, zu schöpfen, bietet sich dabei meiner Meinung nach wunderbar an, weil dies ein unerschöpfliches Thema ist.
Stellvertretend für viele Mithelfende dieses Projekts gilt es einen Dank auszusprechen:Das Land Vorarlberg unterstützt IfS Spagat als wichtige Maßnahme zur beruflichen Integration, in der erste Schritte in den allgemeinen Arbeitsmarkt gesetzt werden.
2009 haben vor allem die Werkzeit Vorarlberg in Feldkirch und die Firma Holz Tschabrun in Rankweil durch ihre großzügige Zusammenarbeit den Auftritt von ARTquer ermöglicht. (Quelle: IfS)