Dem historischen Würbel-Areal im Bereich der Bludenzer Vorstadt St. Jakob widmet sich seit Ende 2019 ein Projekt der Stadt Bludenz. Dieses wird aus dem Leader-Programm der Europäischen Union gefördert. Neben Veranstaltungen und einer Ausstellung ist in den letzten zwei Jahren ein Nutzungskonzept mit zahlreichen Ideen entstanden.
Dafür zeichnet das Innsbrucker Büro Rath & Winkler verantwortlich. Zur Eröffnung sprechen Bruno Winkler, Christof Thöny und Bürgermeister Simon Tschann. „Ich freue mich, dass wir bereits die ersten Einblicke eines Nutzungskonzeptes vorstellen dürfen. Für die Stadt, aber auch für die Region bietet das Würbel-Areal ein enormes Potential“, schildert der Bürgermeister begeistert.
Das umfangreiche Papier soll Möglichkeiten für eine zukünftige Nutzung des Anwesens mit seiner umfangreichen Gartenanlage aufzeigen und bei Entscheidungsprozessen helfen. Derzeit ist noch keine Nutzung fixiert worden. Das bisher erarbeitete Konzept wird an diesem Tag öffentlich präsentiert und zur Diskussion gestellt. Interessierte Besucher*innen können an diesem Tag das gesamte Areal besichtigen.
Neben den musikalischen Einlagen des Laguzzen Chors ist für das leibliche Wohl ebenso gesorgt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.