Ideenfeuerwerk für den Wildpark

FELDKIRCH Schüler der Klasse 3a an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik am Institut St Josef haben Ideen zur Steigerung der Attraktivität des Wildpark-Spielplatzes in Modelle umgesetzt, von denen einige realisiert werden könnten. Auf einem Besuch der Schulklasse nahmen Wildpark-Betriebsleiter Christian Amann und Wolfgang Ender, Marketingleiter bei der Sparkasse Feldkirch teil und zeigten sich von den Ideen begeistert.
In Gruppen von zwei bis drei Schülern wurden zahlreiche Ideen für den Spielplatz im Wildpark in anschaulichen und realitätsnahen Modellen umgesetzt. Linus de Costa, Fabea Grabher und Melina Palackovic entwarfen einen Gesamtplan für den neuen Spielplatz, der in zwei Bereiche für Kleinkinder und größere Kinder aufgeteilt ist. Er enthält neben den von den Mitschülern entworfenen neuen Spielgeräten auch eine neue Aussichtsplattform für das Luchsgehege. Zu den einzelnen neuen Spielgeräten und Attraktionen des Spielplatzes wurden ebenso einige konkrete Modelle entwickelt. Dazu zählt ein Pavillon, der als Vesperplatz dienen könnte. Auch ein Wasserlauf mit Froschbrunnen und ein Krabbeltunnel für Kleinkinder wurden als Modell gebaut. Zu den weiteren Modellen zählen ein Kletterturm und ein vielseitiger Kletterparcours.
Detaillierte Modelle
Neben dem Spielplatz wurden noch weitere Modelle entworfen. Dazu zählt auch das Auerhahn- und Birkhuhngehege, das nach den Stürmen neu errichtet werden muss, sowie ein Entwurf für ein Schlangenterrarium. Die Modelle sind als Semesterarbeit in Bildnerischer Erziehung mit Wolfgang Herburger und Sandra Cupic entstanden.
Pädagogisch wertvoll
Wildpark-Betriebsleiter Christian Amann zeigte sich von dem enormen Ideenreichtum der Schüler überrascht und erklärte, die Modelle könnten einen Beitrag dazu leisten, „die immer wichtigere und wertvollere pädagogische Seite des Wildparks zu fördern.“ Wolfgang Ender nannte den Wildpark ein „Leuchtturmprojekt“, für dessen Förderung sich die Sparkasse Feldkirch als regionales Engagement seit vielen Jahren einsetze.
HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.