„Ich geh´ mit meiner Laterne…“
Die wunderschönen, von den Eltern der Kleinen gebastelten Laternen schmückten den Kirchenraum. Im Kerzenschein der Martinslichter wurde die Geschichte des Heiligen vorgelesen. Begleitet wurde die Erzählung von Bildern aus dem Leben des Heiligen Martin. „Uns war wichtig, dass die Kinder wissen, warum wir das Fest des Heiligen Martin feiern“, so Beate Grabher, Leiterin des Kindergartens Rosenlächer.
Nachdem die Kinder die Geschichte zu Ende gehört hatten, trugen sie ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern verschiedenste Lieder vor. Dabei sangen sie von den Taten des Heiligen Martin und ihren Laternen. Zum Schluss der kleinen Feier wurde jedem der 50Kindergartenkinder ein Lebkuchenherz überreicht. Anschließend ging es in einem stimmungsvollen Lichterzug Richtung Kindergarten Rosenlächer, wo ein von den Eltern bereitgestelltes Buffet wartete.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.