"Ich finde Stau super": Warum diese Vorarlberger die Aktion der Klima-Demonstranten gut und wichtig finden

Am Mittwochmorgen hat Extinction Rebellion vor der Herbstsitzung erneut den Vorarlberger Landtag blockiert und dafür auch Zuspruch erhalten.


Unangekündigte Demonstration vor dem Landhaus
Die Demonstration wurde unangekündigt abgehalten, um die Aufmerksamkeit auf den Missbrauch von Steuergeldern und die negativen Folgen des umstrittenen Straßenbauprojekts Tunnelspinne zu lenken, erklären die Demonstranten.
Mehr lesen ->> Darum gibt es vor dem Landhaus eine Bannmeile



Markus aus Lochau findet den Protest toll!
Markus, ein Radfahrer aus Lochau, die Aktion von der Klimademonstranten positiv: „Ich fahre gerade beim Landhaus vorbei, wo Extinction Rebellion eine wunderschöne Aktion gegen die Tunnelspinne macht. Ich finde das ganz, ganz toll und ganz wichtig, dass sie das machen und möchte es ganz kräftig unterstützen.“

Er sieht in Staus nicht nur ein Verkehrsproblem, sondern auch eine Chance zur Reflexion: „Ich finde Stau super, weil Stau bringt Menschen dazu nachzudenken: Soll ich wirklich in dem Auto sitzen?“ Er führt weiter aus: "Ich habe einmal eine schöne Tafel gesehen, auf der gestanden ist: 'Sie stecken nicht im Stau, Sie sind der Stau'.“ Er würde den Ärger der Autofahrer verstehen, aber Autofahren habe auch ein Wirkung auf die Umwelt und die Gesellschaft und es gebe andere Fortbewegungsmöglichkeiten.
Mehr lesen ->> Was Klima-Demos vor dem Landhaus gekostet haben

Manfred Sutter: Scharfe Kritik an Autofahrern
Manfred Sutter aus Bregenz, mittlerweile im Ruhestand, plant, sich ebenfalls aktiv für den Klimaschutz einzusetzen. „Ich finde es ganz gut, was sie machen, weil die Politiker schon jahrzehntelang Versäumnisse haben und nichts weiter bringen“, kritisiert er die politischen Entscheidungsträger. Manfred möchte damit ein Zeichen setzen, dass nicht nur junge Menschen oder „ein paar Verrückte“ hinter den Forderungen der Klimaaktivisten stehen.


Nicht die Klima-Aktivisten sind die "Terroristen"
Zudem wies der gebürtige Bregenzerwälder darauf hin, dass nicht die Klimaaktivisten die „Terroristen“ seien, sondern die Autofahrer, die durch ihre Emissionen der Umwelt und der Gesellschaft schaden. „Eigentlich sind nicht die Klimakämpfer, die in Anführungszeichen 'Terroristen', sondern eigentlich die Autofahrer, die Gase hinausblasen, sich selber schaden und mehr Schaden den anderen zufügen“, so Manfred Sutter abschließend. (VOL.AT)
Mehr lesen ->> Vorwürfe: Klimaaktivisten gegen Polizei
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.