„Ich bin Handwerker. Und du?“

Gute Ideen und Initiativen gibt es rasch einmal. Diese in die Tat umzusetzen, ist ungleich schwieriger. Und ein gutes Projekt „am Leben zu erhalten“ ist sozusagen die Krönung. Die Handwerkerschule Wolfurt ist so ein Beispiel, denn was Initiator KR Walter Eberle gemeinsam mit Werner Kessler (Obmann der Seniorenbörse) und Mittelschuldirektor Norbert Moosbrugger Jahr für Jahr auf die Beine stellt, ist in Vorarlberg einzigartig. Auch beim mittlerweile zehnten Kurs bastelten und arbeiteten pensionierte Handwerker, also langjährige Profis in ihrem Bereich, an fünf Nachmittagen gemeinsam mit Wolfurter Schülern in den Räumlichkeiten der Mittelschule. Tipps von Profis Zur Abschlussveranstaltung konnten die jungen Handwerker in der Werkhalle von Andreas Böhler (Böhler Fenster) zusammen mit Vertretern der Firmen von Bernd Langer (Installationen), Spenglermeister Stefan Schwendinger (Schwendinger und Fink), Armin Eberle (Holzbau Böhler) und Manfred Gasser (Möbelwerkstatt) ihren letzten „Feinschliff“ holen, ehe sie im Beisein von DI Christoph Hinteregger (Doppelmayr), Dr. Christoph Jenny (Wirtschaftskammer), GR Christine Stark oder Roman Giesinger (Meusburger Formaufbauten), die verdienten Teilnahme-Zertifikate erhielten. „Dieses Zertifikat ist bei der späteren Suche nach einer guten Lehrstelle bestimmt nützlich“, machte Walter Eberle den jungen Handwerken Mut für die Zukunft. „Auch wenn einige nicht Handwerker werden, so schadet es sicher nicht, wenn man einfache Reparaturen im Haus oder am Fahrrad selbst durchführen kann.“ Und wer wolle schon als jemand mit „zwei linken Händen“ gelten. Die Absolventen der Handwerkerschule sicher nicht, das erste Rüstzeug dagegen konnten sie unter professionellen Anleitungen erwerben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.