Hungerkrise am Horn von Afrika
“Dürre, Krieg und die enorm gestiegenen Nahrungsmittelpreise haben diese Länder in den vergangenen Wochen schon massiv getroffen. Durch die aktuelle Finanzkrise wird sich die Situation für die Ärmsten der Armen weiter verschärfen.
Es ist zu befürchten, dass die Hilfe, die nun in die Finanzmärkte fließt, bei der Bekämpfung von Hunger und Armut fehlen wird”, erklärte Ulrike Schelander, die Geschäftsführerin von CARE Österreich, in einer Aussendung.
In Äthiopien sind derzeit 6,4 Millionen Menschen auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Somalia ist mit der schlimmsten Hungerkrise seit den frühen 90er Jahren konfrontiert, die Hälfte der Bevölkerung leidet Hunger. Seit 2006 hat sich die Zahl der Menschen, die am Rande einer Hungerkatastrophe leben, auf 220 Millionen verdoppelt. CARE fordert mehr Augenmerk auf Präventionsmaßnahmen und langfristige Nahrungsmittelprogramme.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.