Hundert Jahre Frauentag im Vorderlandhus - eine Zeitreise

Zu einer Ausstellung und einer Zeitreise mit Vorderländer Frauen lädt das Frauennetzwerk am Donnerstag, dem 19. Mai um 19.30 Uhr ins Vorderlandhus ein. Thema ist der Wandel in der Stellung der Frau und ihrer Chancen in den letzten 100 Jahren. Unter dem Motto “gelebte Geschichte” schildern Jasna Hari aus Klaus, Dr. Anna Jahn aus Feldkirch, Reinhilde Lampert vom Viktorsberg, Ingrid Ritter aus Weiler und Hilde Wehinger aus Röthis im Interview die Auswirkung dieser Veränderungen auf ihr persönliches Leben.
Zu Beginn der Veranstaltung führt Frau Mag.a Monika Lindermayr, die Leiterin des Frauenreferates der Vorarlberger Landesregierung, durch die Ausstellung “100 Jahre Frauentag”, die vom 16. bis 27. Mai im Vorderlandhus zu besichtigen ist. Sie stellt die Errungenschaften der Frauenbewegung und der Frauenpolitik in den letzten 100 Jahren dar. Diese Ausstellung aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums des internationalen Frauentages am 8. März war bis Anfang April im Landhaus Bregenz zu sehen.mp.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.