AA

Hundert Jahre Frauentag im Vorderlandhus - eine Zeitreise

Eine Frau am Steuer ist heute eine Selbstverständlichkeit. Das war nicht immer so.
Eine Frau am Steuer ist heute eine Selbstverständlichkeit. Das war nicht immer so. ©Ursula Dünser
100 Jahre Frauentag

Zu einer Ausstellung und einer Zeitreise mit Vorderländer Frauen lädt das Frauennetzwerk am Donnerstag, dem 19. Mai um 19.30 Uhr ins Vorderlandhus ein. Thema ist der Wandel in der Stellung der Frau und ihrer Chancen in den letzten 100 Jahren. Unter dem Motto “gelebte Geschichte” schildern Jasna Hari aus Klaus, Dr. Anna Jahn aus Feldkirch, Reinhilde Lampert vom Viktorsberg, Ingrid Ritter aus Weiler und Hilde Wehinger aus Röthis im Interview die Auswirkung dieser Veränderungen auf ihr persönliches Leben.

Zu Beginn der Veranstaltung führt Frau Mag.a Monika Lindermayr, die Leiterin des Frauenreferates der Vorarlberger Landesregierung, durch die Ausstellung “100 Jahre Frauentag”, die vom 16. bis 27. Mai im Vorderlandhus zu besichtigen ist. Sie stellt die Errungenschaften der Frauenbewegung und der Frauenpolitik in den letzten 100 Jahren dar. Diese Ausstellung aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums des internationalen Frauentages am 8. März war bis Anfang April im Landhaus Bregenz zu sehen.mp.

Rautenastraße 44 ,6832 Röthis , Austria

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Hundert Jahre Frauentag im Vorderlandhus - eine Zeitreise