AA

Hundeexperte berät im Auer-Welsbach-Park

©Bilderbox
Am 11. April von 14 bis 18 Uhr und am 12. April von 8 bis 12 Uhr wird der Hundeexperte der MA 55, Peter Smejkal, im Auer-Welsbach-Park bei der Hundeauslaufzone Tipps zur Hundehaltung und Informationen zum Hundeführerschein geben.
Hundeprofi Martin Rütter in Wien
Neue Hundezone in der Brigittenau
1230: Hundehasser unterwegs!

Auch Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal und Stellvertreterin Claudia Dobias werden an beiden Infotagen (am 11. April von 15 bis 17 Uhr und am 12. April von 9 bis 11 Uhr) vor Ort sein um Fragen zur Hundeauslaufzone und allgemein zum 15. Bezirk zu beantworten.

Freiwilliger und verpflichtender Hundeführschein

Der WienerHundeführschein soll das Verantwortungsbewusstsein der HundhalterInnen gegenüber Hund und Mitmensch erhöhen. Die Prüfung ist freiwillig.

Für bestimmte Hunde wie Bullterrier, Staffordshire Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Mastino Napoletano, Mastin Espanol, Fila Brasileiro, Mastiff, Bullmastiff, Tosa Inu, Pitbullterrier, Rottweiler, Dogo Argentino (Argentinischer Mastiff) sowie Mischlinge ist er verpflichtend. Dafür haben sich 89 Prozent der Wienerinnen bei der Volksbefragung im Vorjahr ausgesprochen.

Bei der Prüfung zeigen die HundehalterInnen, dass sie das Verhalten ihres Hundes auf konkrete Alltagssituationen bezogen richtig einschätzen können. HundehalterInnen, die die Prüfung zum freiwilligen Hundeführschein erfolgreich abgelegt haben, sind für das darauf folgende Jahr übrigens von der Hundeabgabe (43,60 Euro) befreit und erhalten kostenlos die “Hundebox” der Stadt Wien.

  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk
  • Hundeexperte berät im Auer-Welsbach-Park