Hard. Wenn auf der Kleinkunstbühne der Kulturwerkstatt Kammgarn ein Kinderstück auf dem Programm steht, zieht es immer zahlreiche kleine Gäste hierher und gleich direkt vor die Bühne.
Dieses Mal wollten alle in einer humorvollen Detektivgeschichte, gespielt vom Schauspielerduo “Die Stromer” den “Waschlappendieb” von Victorius kennenzulernen, denn Victorius kann es nicht fassen: Seit Tagen verschwinden auf seltsame Weise Waschlappen von seiner Wäscheleine. Sogar seinen Lieblingswaschlappen hat es schon erwischt. Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Dieb begegnet er Lizzy, einer quirligen Maus. Damit beginnt ein ziemlich turbulentes Abenteuer. Der Witz und Charme der beiden Figuren, die bildhafte Gestaltung, der leicht verständliche Text, sowie Musik und Gesang machen den Waschlappendieb zu
einem Stück, das Kinder und Erwachsene in gleichem Maß anspricht. Dabei geht es um Haben und Nichthaben, über Unrecht, Verständnis und Freundschaft. Ein Bilderbogen, den Birgit Nonn und Thomas Best mit viel Liebe zum Detail und Einfühlungsvermögen für Kinder ab 3 Jahren in Szene gesetzt haben.
Zum Schluss gab es die wiedergefundenen leckeren Mäusekekse, die Lizzy in all ihren Depots versteckt und gehortet hatte für all die vielen Kinder, die sie ganz auf Mäuseart schnell und ratzeputz verzehrten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.