Asimo sei der Höhepunkt zweier Dekaden humanoider Roboter-Forschung im Unternehmen Honda, heißt es auf dessen Homepage. Er könne Lichtschalter bedienen, Türen öffnen, über Stiegen gehen, Hindernissen ausweichen und einen Einkaufswagen schieben. Der menschenähnliche Roboter habe unabhängig agierende Daumen, die es ihm erlauben, auch unförmige Objekte zu tragen, er hört auf seinen Namen und wendet dem Gesprächspartner sein Gesicht zu. Er ist 130 Zentimeter groß und ganze 54 Kilo schwer. Seine Kraft schöpft Asimo aus einer aufladbaren 51.8-V-Lithium-Ionen-Batterie.
2010 steht das Ars Electronica Festival ganz im Zeichen der Krisen von Ökologie, Ökonomie und Politik – kein Abgesang auf “die gute alte Zeit”, sondern ein “Auf zu neuen Ufern”. Von 2. bis 11. September fragt das größte Medienkunstfestival der Welt nach Auswegen aus der Krise und präsentiert Pioniere aus Kunst und Wissenschaft, die schon jetzt an einer alternativen Zukunft arbeiten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.