Hotel- und Gastromitarbeiter erhalten mehr Lohn

Die Sozialpartner haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag geeinigt. Der Abschluss schließt auch die ausgesetzte Lohn- und Gehaltsanpassung für das Jahr 2020 ein. Die Löhne steigen ab 1. April im Schnitt um 2,22 Prozent, die Gehälter um 2,25 Prozent. Ab 1. Mai 2022 gibt es bei den Löhnen und Gehältern ein Plus 2,33 Prozent und mehr Zulagen.
WKÖ will trotz Lockdown ein Zeichen setzen
"Wir möchten trotz achtem Lockdown-Monat ein deutliches Signal in Richtung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter senden, die ebenso wie wir darauf warten, endlich wieder durchstarten zu können", so die Verhandlungsführer der Fachverbände Hotellerie und Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Susanne Kraus-Winkler und Mario Pulker, am Dienstag in einer Aussendung. Berend Tusch, Vorsitzender des Fachbereichs Tourismus der Gewerkschaft vida, sagte: "Die Kolleginnen und Kollegen mussten in den vergangenen zwölf Monaten so viel hinnehmen, ohne dass sie die geringste Schuld trifft. Mehrmals wurden ihnen die Türen der Betriebe coronabedingt vor der Nase zugesperrt."
Zeitgleich mit Inkrafttreten des neuen KV am 1. April 2021 beginnt auch die neue Kurzarbeitsperiode. Die Sozialpartner haben sich dazu auf die Einführung eines optionalen Trinkgeldersatzes verständigt "und ersuchen die Betriebe, diese Option bei der Beantragung der Kurzarbeit zu prüfen", wie sie erklärten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.