Honig - Flüssiges Gold für die Gesundheit

Götzis Die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines fand vergangenen Freitag im Haus der Generationen statt. Neben den überaus zahlreich erschienen Vereinsmitgliedern konnte Obfrau Marianne Mayer unter anderem Walter Tschegg, Herbert Wehinger (Obmann Obst- und Gartenbauverein Altach) und Frau Iris Lins, die Gastreferentin zum Vortrag „Honig und Kräuter in der Hausapotheke“, begrüßen.
Nach einer Gedenkminute, für die im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder folgte der Jahresrückblick. Zu den verschiedenen Aktivitäten und Arbeiten des Vereins gehörten unter anderem ein Baumschnittkurs, das Mostfest mit den Kindergärtlern oder der Bau von Nistkästen. Und auch für 2019 wurde wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gesellt. Der nächste Programmpunkt ist schon kommendes Wochenende und hier sind alle Kinder herzlich eingeladen.
Samstag 13. April 2018 ab 9.00 Ratschen bauen mit Kindern. Treffpunkt beim Pfarramt (Zentrum)
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war der Kassabericht über die wichtigsten Ein- und Ausgaben. des Vereins im Jahr 2018. Hier wurde auch gleich Johannes Marte einstimmig zum neuen Kassier gewählt.
Nach den Grußworten folgte ein äußerst interessanter Vortrag über „Honig und Kräuter“. Schon seit Generationen werden Honig und Kräuter in unserer Region in der Hausapotheke und zur täglichen Schönheits- und Körperpflege verwendet. Iris Lins griff im Vortrag dieses alte Wissen wieder auf und erzählte, wie Honig mit den Kräutern gut kombinieren und einfach in den Alltag integrieren werden kann.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung bedankten sich die anwesenden Vereinsmitglieder mit viel Applaus bei Obfrau Marianne Mayer, Schriftführerin Sigrid Ellensohn für ihre Arbeit im Verein und bei Iris Lins für den bemerkenswerten Vortrag. LOA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.