Hoher Besuch bei Corona-Impfstraße im Wiener Stephansdom

Der Präsident richtete neuerlich einen Aufruf an die Bevölkerung, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen, berichtete Kathpress. "Ich bin schon drei Mal geimpft, aber wenn ich es nicht wäre, dann würde ich hierherkommen, in dieses Haus. Es hat eine so würdevolle Atmosphäre, da wartet man auch gerne ein wenig", so Van der Bellen.
Erneuter Aufruf zur Corona-Impfung von Van der Bellen
Sorge bereite die "deutliche Erhöhung des Aggressions- und Frustrationspegels" bei Teilen der Bevölkerung. Er wolle deshalb zu mehr gesellschaftlichem Zusammenhalt aufrufen. Der Lokalaugenschein fand im Rahmen des traditionellen vorweihnachtlichen Besuchs des Bundespräsidenten beim Wiener Erzbischof statt.
Dompfarrer Toni Faber betonte die "ganz große Wertschätzung" für die Arbeit, die in der vom Malteser Hospitaldienst und den Johannitern mit der Stadt Wien und der Dompfarre in der Barbarakapelle betriebenen Impfstraße geleistet wird. Schon mehr als 26.000 Menschen hätten dort die erste, zweite oder dritte Impfung erhalten. Kritik, dass der Dom "entweiht" werde, wies er zurück, er habe auch "hunderte Dankschriften" erhalten. Die Impfstraße werde auf jeden Fall bis Ende Dezember offen sein, so Faber, womöglich auch länger.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.