Es besteht nunmehr die Möglichkeit, beispielsweise Gläser, Stoffsäcke und Plastikbehälter mitzubringen, die entsprechend gereinigt und zum Transport geeignet sind, und vom Verkaufspersonal in Hohenems dann mit den gewünschten Waren gefüllt werden.
Stempel sammeln – Gutschein sichern
Für einen solchen Einkauf – manche Betriebe sehen einen kleinen Mindesteinkaufsbetrag vor – gibt es einen Stempel. Ist der Stempelpass mit 15 Stempeln gefüllt, kann er beim Tourismus und Stadtmarketing Hohenems gegen einen WIGE-Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro umgetauscht werden, welcher in allen Hohenemser WIGE-Betrieben einlösbar ist. Stempelpässe sind bei den mitwirkenden Betrieben, im Rathaus und bei der Tourismus und Stadtmarketing Hohenems GmbH erhältlich.
Die teilnehmenden Unternehmen im Überblick:
• Bäckerei Mangold
• Bäckerei Mathis
• Bioladen-Café Frida
• Der Vorkoster
• Landgasthof Hirschen
• Metzgerei Schatz
• Pimpinella – Reform Tee Haus
• Ulrika’s Manufaktur
Weitere interessierte Unternehmen gesucht
Hohenemser Unternehmen, die sich an der Aktion beteiligen möchten, sind dazu aufgerufen, sich bei der städtischen Umweltabteilung zu melden.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.