Hohenems: Rekordbeteiligung bei der Flurreinigung

Hohenems. Die größten Gruppen stellten wieder die Elternvereine der beiden Volksschulen Herrenried und Markt mit jeweils rund 60 Teilnehmer/innen. Erstmals beteiligten sich auch mehrere in Hohenems untergebrachte Asylwerber/innen, wodurch wiederum Brücken zur Bevölkerung gebaut werden konnten.
Die 1.130 Kilogramm sind die drittgrößte in Hohenems gesammelte Menge seit Beginn der landesweiten Sammlung. Im Gegensatz zu den Vorjahren sind heuer keine größeren Gegenstände gefunden worden, dafür vermehrt gefährliche Abfälle wie Spritzen oder Patronen.
Bürgermeister Dieter Egger zeigte sich sehr erfreut über die rege Beteiligung und danke allen Engagierten: „Die Flurreinigung ist von praktischem Nutzen für unsere Umwelt und für das Stadtbild. Das umfangreiche ehrenamtliche Engagement ist aber auch ein sehr erfreuliches Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Stadt und für die breite Bereitschaft, sich für das Gemeinwohl einzusetzen.” Gleichzeitig appellierte er an die steigende Zahl an Müllsünder/innen, die die Flurreinigung überhaupt erst notwendig machen, ihr Verhalten zu überdenken: „Es ist für mich unverständlich, dass viele Mitmenschen offensichtlich völlig gedankenlos und ohne jegliches Schuldbewusstsein ihre Abfälle einfach am Straßenrand oder in der Natur entsorgen.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.