Als beste Vorarlberger Junioren- und SchülerleichtathletInnen ihrer Kategorie wurden sechs AthletInnen ausgezeichnet:
WU20:
Julia Sagmeister (LG Götzis 07) wurde zur “Besten Juniorenathletin (WU 20)” ernannt. Sie gewann die 400 m, 400 Hürden, 800 m und in der 4×100 m Staffel der LG Götzis 07 und wurde 2. über 200 m und im Weitsprung.
MU20:
Jakob Mayer (TS Dornbirn) erhielt dies Auszeichnungen für seine Siege über 1500 m und 3000 Hindernis, über 800 wurde er zweiter.
WU16: Rosalie Tschann (TS Bludenz) war die Beste WU16-Athletin. Sie gewann das Hochspringen, den Weitsprung und den 100 m Lauf.
MU16:
Lukas Müller (TS Bludenz) holte sich mit Siegen über 100 m, 100 m Hü, Weit- und Hochsprung die Auszeichnung zum Besten MU16-Athleten der Meisterschaften.
WU14:
Franziska Pohl (Raiffeisen TS Gisingen) errang den Titel Beste UW14-Athletin. Sie Gewann die 60 m Hürden, den 800 m Lauf den Weitsprung und mit der TS Gisingen die 4×100 m Staffel.
MU14:
Mathias Zwickle (TS Lauterach) war der stärkste MU14-Athlet und gewann die 75 m, 80 Hü, Weit- und Hochsprung sowie das Speerwerfen.
U12:
Marco Fröhle (TS Weiler) wurde als Bester MU 12 Athlet ausgezeichnet, mit seinem Sieg über 600 m, einem 3. Rang im Weitsprung.
Natalie Pintaric (Raiffeisen TS Gisingen) war die Beste WU 12 Athletin. Sie gewann den 600 m Lauf überlegen, wurde im Weitsprung 2. und in Ballwurf 4.
Für zwei besondere Leistungen wurden zwei Top-AtlhetInnen ausgezeichnet:
Stephan Ender (TS Lauterach) lief die 400 m erstmals unter 49 sek und lief mit 48,81 sek in Reichweite des Junioren-WM Limits (48,04 sek), Sophia Arnold (ULC Dornbirn) übersprang im Stabhochsprung der UW 16 2,60 m und stellte damit eine neue Schülerbestleistung auf (bisher 2,50 m).