Hofstetter Kurts "Augen" fanden in Wiener U-Bahnstation Schottentor neue Heimat

15 Jahre lang blickten zwei große Augen sich und die Fahrgäste in der Halle des Südbahnhofs an - seit die Kunstinstallation "Einen Augenblick Zeit" von Hofstetter Kurt 1994 dort angebracht wurde. Bis das Bauwerk 2009 abgerissen wurde und das Kunstwerk seine Heimat verlor. Es folgten Jahre des Exils in Peter Weibels ZKM in Karlsruhe. Doch nun sind das männliche und das weibliche Monitorauge, eingebettet in stählerne Halbkugeln, wieder zurück in der alten Heimat.
Legendäre Kunstinstallation "Augen" zurück in Wien
In der Wiener U-Bahnstation Schottentor hat die frühe Digitalarbeit nun ein neues Zuhause gefunden, entlang der Rolltreppen im Westen der Anlage. Das sei intimer, weil näher, freut sich der 65-jährige Hofstetter Kurt in einer Aussendung. Dabei geht auch seine Kunst mit der Zeit: Die Augen finden sich nicht mehr auf gewichtigen Röhrenfernsehern wie einst, sondern auf modernen, deutlich leichteren Flachbildschirmen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.