AA

Hofstetter Kurts "Augen" fanden in Wiener U-Bahnstation Schottentor neue Heimat

Die digitale Installation ist nun in der Station Schottentor zu erleben.
Die digitale Installation ist nun in der Station Schottentor zu erleben. ©Wiener Linien/Severin Wurnig
Nach seinem Exil im ZKM Karlsruhe hat Hofstetter Kurts berühmte Kunstinstallation "Einen Augenblick Zeit" nun ein neues Zuhause in der Wiener U-Bahnstation Schottentor gefunden.

15 Jahre lang blickten zwei große Augen sich und die Fahrgäste in der Halle des Südbahnhofs an - seit die Kunstinstallation "Einen Augenblick Zeit" von Hofstetter Kurt 1994 dort angebracht wurde. Bis das Bauwerk 2009 abgerissen wurde und das Kunstwerk seine Heimat verlor. Es folgten Jahre des Exils in Peter Weibels ZKM in Karlsruhe. Doch nun sind das männliche und das weibliche Monitorauge, eingebettet in stählerne Halbkugeln, wieder zurück in der alten Heimat.

Legendäre Kunstinstallation "Augen" zurück in Wien

In der Wiener U-Bahnstation Schottentor hat die frühe Digitalarbeit nun ein neues Zuhause gefunden, entlang der Rolltreppen im Westen der Anlage. Das sei intimer, weil näher, freut sich der 65-jährige Hofstetter Kurt in einer Aussendung. Dabei geht auch seine Kunst mit der Zeit: Die Augen finden sich nicht mehr auf gewichtigen Röhrenfernsehern wie einst, sondern auf modernen, deutlich leichteren Flachbildschirmen.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien Aktuell
  • Hofstetter Kurts "Augen" fanden in Wiener U-Bahnstation Schottentor neue Heimat