AA

Hofsteiggemeinden verteilen 61.000 Lose

Im Wolfurter „Sternen“ findet die Ziehung der Gewinner statt. Kl. Bild: Bgm. Christian Natter.
Im Wolfurter „Sternen“ findet die Ziehung der Gewinner statt. Kl. Bild: Bgm. Christian Natter. ©H. Pfarrmaier
Wolfurt. (hapf) Die Kaufkraft in der Region halten wollen die Hofsteiggemeinden  mit der im vergangenen Jahr gegründeten „Wirtschaftsregion Hofsteig". Heuer wurde erstmals eine gemeinsame Weihnachtsaktion der beteiligten fünf Gemeinden auf die Beine gestellt.

Als Wohnorte haben die Hofsteiggemeinden die letzten Jahre stark gepunktet und an Attraktivität gewonnen. Auch als Wirtschaftsstandorte sind sie beliebt, nicht zuletzt durch die gute Verkehrsanbindung und den Güterterminal. Große Unternehmen wie Alpla, Gebrüder Weiss oder Doppelmayr zeugen davon. Ihre Attraktivität und Prosperität wird unterstützt von hervorragend aufgestellten Klein- und Mittelbetrieben, gesundem Gewerbe und Handwerk, Dienstleistungsbetrieben und gut ausgebauter Infrastruktur. Rund 2.400 Gewerbebetriebe, davon 230 Lehrbetriebe, sind in der Region ansäßig. Sie repräsentieren rund 10 Prozent der Wirtschaftskraft des Landes.

Wie viele andere Regionen versucht auch die Region Hofsteig ihre Kräfte zu bündeln um als starker Wirtschaftsraum auftreten zu können. Die Gemeinden Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt haben sich deshalb vergangenes Jahr zur „Wirtschaftsregion Hofsteig” zusammengeschlossen. „Wir wollen damit den gemeinsamen Wirtschaftsraum stärken, eigenes Profil zeigen, um im Wettbewerb mit den umliegenden Städten und großen Einkaufszentren bestehen zu können und uns insgesamt als hochwertigen Lebens- und Wirtschaftsraum positionieren”, so der Wolfurter Bürgermeister Christian Natter.

Auf Teilnehmer warten tolle Preise

Heuer wurde erstmals die gemeinsame Weihnachtsaktion „Einkaufen in der Hofsteigregion” gestartet. Noch bis zum 21. Dezember erhalten Kunden in allen 56 teilnehmenden Firmen in der Region für jeden Einkauf ein Los. Insgesamt kommen 61.170 Lose zur Verteilung. Jedes 10. Los dabei ist ein Sofortgewinn. Die beteiligten Gemeinden stellen für die Aktion ansehnliche Preise zur Verfügung. Ob Hohentwiel-Gourmetfahrt oder Head Ski, Rasenroboter, Uhr, Trekking Cross-Rad, Elektro- oder Fashion-Gutscheine – die Preise sind allesamt attraktiv und ein echter Gewinn! Der Hauptpreis sind Einkaufsgutscheine für 1.000,- Euro aus der Region.

Bei dieser Weihnachtsaktion der „Wirtschaftsregion Hofsteig” kann übrigens auch mit „Nieten” gewonnen werden: mit jedem Los erhält der Kunde entweder einen Sofortpreis aus dem Geschäft oder er nimmt mit einer „Niete” an der Ziehung der Hauptpreise teil. Diese werden bei einem Gewinner-Frühstück am 9. Jänner 2014 im Hotel Sternen verlost.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Hofsteiggemeinden verteilen 61.000 Lose