AA

Hoffnung auf weitere Medaillen

Die Athlet/innen der TSW freuen sich über die Erfolge im Frühjahr.
Die Athlet/innen der TSW freuen sich über die Erfolge im Frühjahr. ©Natascha Moosbrugger/TSW
Die Wettkampfsaison für die Athlet/innen der Turnerschaft Wolfurt nimmt wieder Fahrt auf.

Die fantastische Bilanz der Wolfurter Turnerinnen und Turner im Laufe des Frühjahrs soll die nächsten Wochen bei den Bewerben der Team-Turn-Mannschaften fortgeführt werden. Die Freude über die reiche Medaillenausbeute bei den drei großen Wettkämpfen Ende April und Anfang Mai, die allesamt in der Dornbirner Messehalle ausgetragen wurden, trägt zur Motivation aller bei und beflügelt den Einsatz in den Trainingseinheiten in der Geräteturnhalle sowie im Tanzsaal.

28 Medaillen in drei Wettkämpfen

Die erfreuliche Medaillenbilanz des Traditionsvereins im Frühjahr und auch die Tatsache, dass mit Aurea Wutschka aktuell eine Wolfurter Turnerin Österreich bei der Europameisterschaft in Leipzig vertritt, ist Grund genug, einen kleinen Rückblick zu wagen: Ende April freute sich die Elite-Turnerin Aurea Wutschka über ihren sensationellen Sieg am Boden bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften, und David Bickel holte sich mit einer souveränen Leistung im Mehrkampf mit der Mannschaft den Sieg und zudem noch einen 3. Platz am Barren. Junior Dominic Rexa schaffte es im selben Bewerb auf einen 4. Rang im Reck-Finale. Am 1. Mai durften dann die Turn10 Turner/innen bei den Landes-Mannschaftsmeisterschaften an den Start gehen. Dabei schafften es drei von sechs Mannschaften auf das Siegerpodest. Und zu guter Letzt wurden am 3. und 4. Mai die Landesmeisterschaft im Kunstturnen veranstaltet. Auch hier regnete es wieder Medaillen für die TS-Wolfurt. In zwei Klassen wurden sogar alle drei Stockerlplätze von TSW-Turner/innen belegt. Mit zehn Goldmedaillen, acht zweiten Plätzen sowie acht Bronzemedaillen zeigten die Turner/innen aus der Hofsteiggemeinde allesamt hervorragend auf.

Publikumsmagnet: Team-Turnen

Die Bewerbe des Teams-Turnens entwickelten sich die letzten Jahre immer mehr zum Publikumsmagnet. In den drei Disziplinen Minitrampolin-Springen, Akro-Showtanz und Tempo-Bodenturnen zeigen bis zu zwölf Turner/innen einer Mannschaft ihr Können. Während Eleganz und Synchronität beim Bodenelement gefragt sind, werden auf der Tumblingbahn oder übers Minitrampolin teils waghalsige Sprünge in rasantem Tempo bewältigt. Das erste Kräftemessen im laufenden Wettkampfjahr, sogar mit internationaler Beteiligung, findet am Samstag, den 31. Mai anlässlich des internationalen Meetings „TeamGym International Cup” statt. Knapp einen Monat (Samstag, 28. Juni) später findet ebenfalls in Dornbirn die Landesmeisterschaft in diesem sehr sehenswerten Mannschaftssport statt. Für die bevorstehenden Bewerbe sind die Athlet/innen aus Wolfurt jedenfalls bestens vorbereitet.

Übrigens: Neben Aurea Wutschka ist auch die Team-Turn-Mannschaft Jugend 1 in Leipzig vertreten. Als einzige österreichische Mannschaft tritt das Team beim internationalen Team-Turn-Wettbewerb bei diesem großen Turnfest an. Daumen drücken für Dornbirn und Leipzig ist also angesagt. 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Hoffnung auf weitere Medaillen