Höherer Kyugrad statt Corona

Dornbirn. Letzte Woche war noch einmal ein besonderer Tag für den Judoclub Dornbirn. „Wir mussten unsere ´Kyuprüfung´, auf die viele Kinder in den vergangenen Wochen schon fleißig geübt und gelernt hatten, um eine Woche vorverlegen, sonst hätten wir diese aufgrund von Corona absagen müssen“, so UJC Dornbirn Obmann Reinhold Böhler. Seit Juni waren viele Anfänger mit dabei, und beinahe hätte Corona auch hier einen Strich durch die „Gürtelprüfung“ gemacht.
Flexible Organisatoren
Schnelles Handeln war also gefragt und so wurde beim letzten Training innerhalb von zehn Minuten alles umorganisiert, damit die kleinen Judokas zur Prüfung antreten konnten. „Ein besonderer Dank gebührt an dieser Stelle allen Eltern und Trainern, die hier so spontan mitmachten und die Kyuprüfung retteten“, betonte Böhler. In zwei zeitversetzten Gruppen zeigten die Nachwuchssportlerinnen und -sportler ihr Können vor den Prüfern – und besonders erfreulich für den Verein: „Es haben auch alle bestanden.“
Die neuen Gürtel gibt es dann beim nächsten Training: „Wahrscheinlich erst 2022, aber noch einmal herzliche Gratulation, bleibt dran und es kommen wieder bessere Zeiten“, gab Reinhold Böhler seinen Vereinsmitgliedern voller Zuversicht mit auf den Weg. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.