AA

Höhen und Tiefen bei den BMX-Europameisterschaften

Das Bludenzer Team bei den Europameisterschaften in Verona
Das Bludenzer Team bei den Europameisterschaften in Verona ©BMX-Club Bludenz
Nicht alle des achtköpfigen Aufgebots des Bludenzer BMX-Sparkassenteams erreichten bei den UEC BMX-Europameisterschaften in Verona (ITA) ihre Ziele.

Hannah Muther schaffte die Qualifikation in der Klasse Women U23 im ersten Lauf nicht, musste in den Hoffnungslauf, schied dort aber aus dem Bewerb aus. Bjarne Schedler (Men U23) durfte nach einem Sturz in der Qualifikation ebenfalls in den Hoffnungslauf, überstand diesen als Zweitplatzierter, zog ins Viertelfinale ein und versäumte den Einzug ins Halbfinale knapp. Paikea Marte (Girls 15) schaffte es ebenfalls ins Viertelfinale, musste sich dann aber der starken Konkurrenz beugen. Valentin Muther (Boys 15) überstand nach der Qualifikation auch die nächste Runde und erreichte das Viertelfinale, schied dort aber ebenfalls aus dem Bewerb. Adrian Dovjak (Men 17-24) schaffte die Vorläufe, scheiterte dann aber im Achtelfinale. Raphael Nachbaur (Boys 16) musste seine Hoffnungen bereits nach einem Sturz im ersten Vorlauf begraben, er konnte zum Hoffnungslauf verletzungsbedingt nicht mehr antreten. Samuel Meitz (Boys 11) und Feanor Marte (Boys 13) schieden beide bereits nach den Vorläufen aus. Betreuer Noah Muther zog eine positive Bilanz, lobte die Leistungen jedes Einzelnen, verwies auf die Stürze im eigenen Team und sieht positiv in die Zukunft.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Höhen und Tiefen bei den BMX-Europameisterschaften