Hockey-Action beim Wolfurter Inline-Masters

Wolfurt. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit und die Vorarlberger Inline-Hockey Hochburg Wolfurt lädt zum alljährlichen Masters an die Ach.
12 Teams kämpfen um den Masters-Pokal
Das Wolfurter Masters ist dabei eines der traditionsreichsten Turniere im Österreichischen Inlinehockeysport und ist seit Jahren ein fixer Veranstaltungspunkt in der Vorarlberger Hockey-Szene. In diesem Jahr treffen dazu zwölf Mannschaften, davon elf aus Vorarlberg und eine aus Tirol, aufeinander und kämpfen um den begehrten Masters-Pokal. Neben Vorjahressieger Hohenems sind auch die mehrfachen Mastersgewinner der Mühlebacher Jungs, sowie die Montfortstädter Knights und natürlich Gastgeber Wolfurt am Start. Und auch die Wörgler Wölfe wollen in diesem Jahr wieder ein Wörtchen mitreden.
Eishockeyprofis wechseln Untergrund
Die Teams werden dabei auch in diesem Jahr wieder von zahlreichen Eishockeyprofis unterstützt und so werden neben Elias Wallenta vom Villacher SV auch Dominic Zwerger von Ambri Piotta oder David Madlener und Alexander Pallestrang von den Pionieers Vorarlberg, sowie zahlreiche weitere Eishockeystars die Schlittschuhe gegen Inliner wechseln. Auch Pioneers Trainer Dylan Stanley wird in Wolfurt erwartet.
Viel Programm am ganzen Wochenende
Die Gruppenspiele starten bereits am Samstag um 8 Uhr und dauern den ganzen Tag. Am Sonntag geht es ab 8.30 Uhr mit den restlichen Gruppenspielen weiter, ehe ab 11.45 Uhr die Finalspiele starten. Das große Endspiel ist für 16.30 Uhr angesetzt. Für kühle Getränke und köstliche Speisen für Spieler und Fans ist ebenfalls gesorgt und dazu warten bei der großen Tombola zahlreiche tolle Preise. Der Eintritt ist am gesamten Wochenende frei. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.