Hochwasserbedingt: DDSG Blue Danube beförderte 2024 "nur" 300.000 Passagiere

Das heimische Binnenschifffahrtsunternehmen verweist am Donnerstag in einer Aussendung auf die verheerenden Hochwässer, wodurch die Donau mehrere Tage nicht befahrbar - und der Donaukanal in Wien sogar über mehrere Wochen für den Linienverkehr nicht schiffbar war.
Im Vorjahr hatte die DDSG Blue Danube mit der MS Austria und MS Vienna zwei neue Flottenmitglieder in den Dienst gestellt und die Schiffe der niederösterreichischen Brandner Schifffahrt übernommen, womit die Flotte der Reederei auf neun Schiffe anwuchs. Aktuell werden 15 Lehrlinge ausgebildet. Die DDSG Blue Danube wurde 1995 als Nachfolgeunternehmen der 1829 etablierten Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet. Sie steht zu je 50 Prozent im Eigentum der Wien Holding und des Verkehrsbüros.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.